Schlagwort: Eiríkur Örn Norðdahl

54. Zum Welttag der Poesie

Widerstandsnester gegen den Sprachmüll – zum Welttag der Poesie Poesie ist Sprachkunst in konzentrierter Form. Sie schafft neue Ausdrucksmöglichkeiten und gibt uns Worte, wo die Worte fehlen. Sie dekonstruiert Sprache dort, wo sie missbraucht, banalisiert oder abgenutzt ist, und reinigt sie vom Sprachmüll. Mit… Continue Reading „54. Zum Welttag der Poesie“

54. Sa-um aus dem alten Island

Poem and reading by Eiríkur Örn Norðdahl This is a sound-poem in homage to a 17th-century Icelandic nonsense poet called Æri-Tobbi, or Crazy Tobbi, whose poetry is discussed at length in a fascinating essay archived at Norðdahl’s blog: “Mind the Sound”