Schlagwort: Google

Du sollst nicht

Es sind Gebote, und wahrscheinlich mußte es gesagt werden. Aber es ist auch Poesie. Zum Schluß läuft alles aus dem Ruder. #Parallelismus #Wiederholung #Extrem #Übersetzung #Spiel #Google #Hebräisch #Chinesisch #Englisch #Tadschikisch #Ruth 3. Mose 18 Luther 1912 6 Niemand soll sich zu seiner nächsten… Continue Reading „Du sollst nicht“

60. Datenschutz?

Wer zahlt, der findet Von Anja Seeliger, Perlentaucher 15.05.2014. Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs gegen Google hat mit Datenschutz nicht viel zu tun. Es restauriert die Informationshierarchien der vordigitalen Zeit. Das Urteil des EuGH wird die ganze Zeit unter dem Stichwort „Datenschutz“ diskutiert. Das… Continue Reading „60. Datenschutz?“

113. Demokratisierung

In Rahmen des Projekts Austrian Books Online, einem Public-Private-Partnership der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) mit Google, werden seit 2010 urheberrechtsfreie Werke der ÖNB digitalisiert. Nun sind die ersten 100.000 Bücher online gegangen. Sie können über den Online-Katalog der Bibliothek kostenlos aufgerufen, online gelesen, im Volltext… Continue Reading „113. Demokratisierung“

144. Deutsche Grashalme

Google bildet. Ungemein. Fünf Fundstellen für „Deutsche Grashalme“, unverändert eingefügt: Deutsche Grashalme stehen zu aufrecht, schottische Grashalme liegen – insbesodere in der Umgebung von Destillerien – eher flach. Deutsche Grashalme um sie herum. Aber wie lange noch? Ihre Augen fangen an zu tränen, aber nicht von der… Continue Reading „144. Deutsche Grashalme“

116. Gedichte-News

Google meldet: Jetzt (17:27 Ortszeit New York) sind es schon 132 Nachrichten über Grass.  

62. Ig gibs zue

Google fragt zurück: Meinten Sie: Christian Mueller 5+++ du bist stärker als ig. ig gib s zue. ig ha kei luscht meh so z tue als öb. du behandlisch mi wie dräck, will ig di loh. wie lang no? hoffentlich no lang. ig ha di doch gärn. und… Continue Reading „62. Ig gibs zue“

48. Google

Leute, die sich teure Anwälte leisten können, wie Bettina Wulff und Sascha Lobo*, versuchen uns einzureden, daß Google die Wurzel des Bösen ist. (Im Fall Wulff: bis vorgestern wußte ich nichts von irgendwelchen Gerüchten um diese Dame, sie selber hat es mir serviert und… Continue Reading „48. Google“

14. Google denkt mit

Wenn ich den Hegel, Schelling und Hölderlin gemeinsam zugeschriebenen Text „Das älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus“ bei Zeno.org aufschlage, empfehlen sie mir prompt Rat und Erste Hilfe mit einem Gegengift: Frank, Manfred: Auswege aus dem deutschen Idealismus, Suhrkamp 2007. Vielleicht schade, daß es das zu… Continue Reading „14. Google denkt mit“

100. Tech-Gedicht

Im Internet tummeln sich so einige interessante Leute. So auch der Twitter-User Tom Flemming aka tfleming223, der scheinbar ein paar neue Informationen zum kommenden Google Nexus Prime ergattern konnte und diese auf seine doch recht eigene Art mit der Außenwelt teilt. Kernaussage seiner Mitteilung… Continue Reading „100. Tech-Gedicht“

27. Brüllend und das Maul voll Suff

Beim Stichwort Poesiealbum ist Google noch westdeutsch-rückständig und listet seitenweise die so genannten 19.-Jahrhundert-Alben, die es auch im 21. noch gibt. (In meiner Kindheit nannte man sie Pohsie, leider hatten sie nur Mädchen). Seit 1967 aber hat das Wort durch Bernd Jentzsch eine neue… Continue Reading „27. Brüllend und das Maul voll Suff“

40. Anzeigen

Martina Hefter? Google hilft: Hefter bei Ra##packViele Hefter für Ihre Werkstatt – Jetzt bestellen & bis -10% sichern! http://www.Ra##pack.de/Hefter Martina Hefter Martina Hefter Finden Sie den besten Preis! SparDeinGeld.de/Martina+Hefter Martina Hefter Martina Hefter Unschlagbar günstige Preise finden. Shopzilla.de/Martina+Hefter Wem das immer noch nicht reicht, ein… Continue Reading „40. Anzeigen“

87. Flarf

Auf der Suche nach Google-Kunst und ihren Folgen trifft man zunächst auf ein einziges Wort. Es ist ein komisches Wort – Flarf. Heißt nichts, bedeutet nichts, klingt aber irgendwie flauschig. Flarf. In Deutschland ist Flarf gar nicht weiter bekannt, in den Vereinigten Staaten schon.… Continue Reading „87. Flarf“

68. „I am: yet what I am none cares or knows“

I Am I am: yet what I am none cares or knows, My friends forsake me like a memory lost; I am the self-consumer of my woes, They rise and vanish in oblivious host, Like shades in love and death’s oblivion lost; And yet… Continue Reading „68. „I am: yet what I am none cares or knows““

45. Schlechte Nachricht

Schon erreichen mich erste Kritiken. „Dummheit zahlt“? Bin ich ein Pirat? Ja, ich habe Piraten gewählt. Und ja, ich zahle seit fast 20 Jahren für die „Zeit“* – früher ging nicht, da waren meine Vormünder vor. Und ja, ich finde es dumm, sich Zeitungsartikel… Continue Reading „45. Schlechte Nachricht“

143. Neue Generation?

Früher schmückten sich manche Publikationen mit den Köpfen ihrer Klassiker – drei oder vier, je nachdem. Heute übernehmen die Werbeabteilungen diesen 1a Werbeplatz – oder gleich Google. Auf der Seite der Tageszeitung Die Welt vom 21.3. mit den eben vorgestellten Sammelrezensionen prangt der Kopf… Continue Reading „143. Neue Generation?“