Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 19. März 2015 von lyrikzeitung
Als Engstler 1986 mit dem Bücherverlegen begann, hatte er keinerlei Finanzkapital im Hintergrund. Das ist bis heute so. Sein Einmannbetrieb rechnet sich marktwirtschaftlich nicht. Engstlers Bücher, nunmehr knapp 200 und fast alle noch lieferbar, sind Nischenprodukte: Lyrik, experimentelle Prosa. Das Bücherhaus hat etwas von… Continue Reading „Linkssubversiver Spätpunk“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Ann Cotten, Bert Papenfuß, Helmut Höge, Helmut Salzinger, Monika Rinck, Paulus Böhmer, Peter Engstler, Sabine Vogel
Veröffentlicht am 6. Oktober 2014 von lyrikzeitung
„Zuhause sein ist eigentlich das Schönste“. Das sagt der 51-Jährige mit leicht sächselndem Einschlag. Sein thüringisches Heimatdorf musste dem Bergbau weichen. Die Erinnerung an die verschwundenen Dörfer „aus holz, aus / stroh, aus denen wir kamen, rissig & dünn / mit einem am wind… Continue Reading „17. Zuhause“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Lutz Seiler, Sabine Vogel
Veröffentlicht am 16. April 2012 von lyrikzeitung
Lyrik ist gut für die Massen, während Prosa den schädlichen Individualismus unterstützt. Der „Große Kommandant“ will die Subjektivität eliminieren. Denn Denken bedeutet Widerstand und ist somit Verrat am Führer. Ebenso wird übrigens die traditionelle arabische Musik zugunsten von martialischer Blechmusik abgeschafft. Liebeslieder könnten schließlich… Continue Reading „58. Lyrik ist gut für die Massen“
Kategorie: Arabisch, SyrienSchlagworte: Nihad Siris, Sabine Vogel
Veröffentlicht am 18. November 2006 von lyrikzeitung
Aus Anlaß des „Open Mike“ 2006 Von Bertram Reinecke (Vgl. L&Poe 2006 Nov #31. Open Mike im Tief) Gute Nachricht Zunächst die gute Nachricht: Viele Zeitungen haben bemerkt, dass der Text von Luise Boege wenn vielleicht nicht das lang erwartete Meisterwerk, so doch ein gut… Continue Reading „„Was bleibt, dichtet Stifter““
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Adalbert Stifter, Barbara Köhler, Bertram Reinecke, Daniela Seel, David Foster Wallace, Fjodor Dostojewski, Franz Kafka, Friederike Mayröcker, Ijoma Mangold, Ilse Aichinger, Ingeborg Bachmann, Jan Imgrund, Jana Hensel, Judith Zander, L&Poe Essay, Luise Boege, Mathias Traxler, Maxim Biller, Michael Lentz, open mike, Sabine Vogel, T.S. Eliot
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare