Schlagwort: Markus Bauer

13. Empathie und Akten

Die Kontroverse zwischen den Siebenbürger Schriftstellern Hans Bergel und Eginald Schlattner teilt seit Jahrzehnten ein Publikum, das in diesem aussergewöhnlichen Konflikt fast immer eindeutig Partei ist. Es ist einer der markantesten Fälle von moralischer Aufladung eines historischen Geschehens, das seinen Ausgangspunkt vor über fünfzig… Continue Reading „13. Empathie und Akten“

101. Die Bürgerrechte der Täter

Es geht um die für die rumäniendeutschen Autoren zentrale Zeitschrift «Neue Literatur», in der die angesehenen deutschsprachigen Schriftsteller publiziert wurden. Hier geriet bereits Anfang der siebziger Jahre in der Redaktion ein rumäniendeutscher Redaktor in den Verdacht, der Securitate als Informant zu dienen. Wolfgang Kremm,… Continue Reading „101. Die Bürgerrechte der Täter“

77. Herta Müller provoziert…

in Rumänien mit unbequemen Fragen. / Markus Bauer, NZZ 16.10. Dazu auch Richard Wagner, FAZ 16.10.

77. Aufregende Lektüre

Vor mir ein Stapel Hefte der Zeitschrift „Neue Literatur“, „Zeitschrift des Schriftstellerverbandes der SRR“, Sozialistische Republik Rumänien. Mitte der 70er Jahre hatte ich die in Buchhandlungen in Berlin und Leipzig entdeckt, später gelang es mir, sie zu abonnieren. Aufregende Lektüre besonders in den 70er… Continue Reading „77. Aufregende Lektüre“