Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 30. Oktober 2014 von lyrikzeitung
Moral ist keine Privatsache. Vor allem dann nicht, wenn es um den Umgang mit mutmaßlichen Spitzeln und Denunzianten in einem totalitären Regime geht. Das stellte die Autorin Sabina Kienlechner in ihrem Aufsatz „Der arme Spitzel. Die rumäniendeutschen Schriftsteller und das juristische Debakel der Securitate-Aufarbeitung“… Continue Reading „87. Der arme Spitzel“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, RumänienSchlagworte: Anna Steinbauer, Claus Stephani, Sabina Kienlechner, Sinn und Form
Veröffentlicht am 5. April 2013 von lyrikzeitung
Dr. Claus Stephani hat sich mit einer Unterlassungsklage gegen den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Richard Wagner durchgesetzt. Das Oberlandesgericht München verbietet der Siebenbürgischen Zeitung, eine „weitergehende IM-Tätigkeit von Dr. Claus Stephani“ zu behaupten. / Siebenbürgische Zeitung 8.3. Als juristisch Unbeleckter find ichs… Continue Reading „24. Unterlassungsklage“
Kategorie: Deutsch, RumänienSchlagworte: Claus Stephani, Richard Wagner (1952)
Veröffentlicht am 27. Dezember 2011 von lyrikzeitung
Es geht um die für die rumäniendeutschen Autoren zentrale Zeitschrift «Neue Literatur», in der die angesehenen deutschsprachigen Schriftsteller publiziert wurden. Hier geriet bereits Anfang der siebziger Jahre in der Redaktion ein rumäniendeutscher Redaktor in den Verdacht, der Securitate als Informant zu dienen. Wolfgang Kremm,… Continue Reading „101. Die Bürgerrechte der Täter“
Kategorie: Deutsch, RumänienSchlagworte: Anemone Latzina, Arnold Hauser, Claus Stephani, Dieter Schlesak, Markus Bauer, Richard Wagner (1952), Securitate, Wolfgang Kremm
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare