Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 3. Januar 2013 von lyrikzeitung
Die Kontroverse zwischen den Siebenbürger Schriftstellern Hans Bergel und Eginald Schlattner teilt seit Jahrzehnten ein Publikum, das in diesem aussergewöhnlichen Konflikt fast immer eindeutig Partei ist. Es ist einer der markantesten Fälle von moralischer Aufladung eines historischen Geschehens, das seinen Ausgangspunkt vor über fünfzig… Continue Reading „13. Empathie und Akten“
Kategorie: Deutsch, RumänienSchlagworte: Andreas Birkner, Eginald Schlattner, Georg Scherg, Hans Bergel, Harald Siegmund, Markus Bauer, Securitate, William Totok, Wolf von Aichelburg
Veröffentlicht am 29. März 2012 von lyrikzeitung
Ende 1948 wurde er wegen versuchter „Republikflucht“ verhaftet. Er blieb bis 1951 im Gefängnis und wurde anschließend in ein Arbeitslager interniert. Aichelburg erinnerte sich, dass sehr viele seiner Gedichte in der Verbannung „un-literarisch“ entstanden sind, „durch reine Gedankenarbeit“, und dass sie „sich durch tägliches… Continue Reading „128. Schattenjahre“
Kategorie: Deutsch, RumänienSchlagworte: Herbert-Werner Mühlroth, Peter Motzan, Stefan Sienerth, Wolf von Aichelburg
Veröffentlicht am 18. September 2010 von lyrikzeitung
Ernest Wichner, sein langjähriger Freund und bester Kenner seines Werks, hat Pastiors Securitate-Akte für die FAZ gelesen: Nachdem schon im Sommer 1958 und Frühjahr 1959 fünf deutsche Schriftsteller aus Siebenbürgen (Wolf von Aichelburg, Hans Bergel, Andreas Birkner, Harald Siegmund und Georg Scherg) verhaftet und… Continue Reading „80. Angst und Befreiung“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, RumänienSchlagworte: Andreas Birkner, Ernest Wichner, Georg Scherg, Grete Löw, Hans Bergel, Harald Siegmund, Oskar Pastior, Paul Schuster, Securitate, Wolf von Aichelburg
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare