Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Ein schon etwas älterer Artikel zum Thema, in dem auch der vorige Cervantespreisträger vorkommt: In Lateinamerika wurde und wird exzellente Lyrik geschrieben. Übersetzungen ins Deutsche gibt es heute allerdings kaum noch. Die grossen Literaturverlage und ihre Qualitätsreihen – etwa die Bibliothek Suhrkamp oder die Edition… Continue Reading „165. Kaum übersetzt“
Como el toro he nacido para el luto y el dolor, como el toro estoy marcado por un hierro infernal en el costado y por varón en la ingle con un fruto. Como el toro lo encuentra diminuto todo mi corazón desmesurado, y del… Continue Reading „119. Miguel Hernández zum 100.“
Nachdem die spanische Linke Miguel Hernández (30. 10. 1910 – 28. 3. 1942) jahrzehntelang als ihren Helden verehrt hat, ist er zu einem Dichter aller Spanier geworden. Die spanische Regierung anerkennt ihn heute als Opfer der Franco-Diktatur. Doch das von der Franco-Justiz gegen ihn… Continue Reading „109. „Ganz Spanien feiert Miguel Hernández““
Die spanische Regierung will den Dichter Miguel Hernández förmlich als Opfer der Franco-Diktatur anerkennen. Hernández wurde vor 70 Jahren als „Verräter“ verhaftet, weil er die republikanischen Francogegner unterstützt hatte, und starb mit 31 Jahren im Gefängnis. In diesem Jahr wird der 70. Geburtstag des… Continue Reading „128. Rehabilitiert“
Neueste Kommentare