Schlagwort: Gustav Januš

Trauer um Fabjan Hafner

Fabjan Hafner war ein Multitalent – Literaturwissenschaftler, Schriftsteller, Übersetzer, Editor. Als Kärntner Slowene wechselte er virtuos zwischen Deutsch und Slowenisch, übersetzte zwischen beiden Literaturen, schrieb in beiden Sprachen – als Schriftsteller und als Wissenschaftler. Er förderte, übersetzte, schrieb über slowenischsprachige Autoren wie Gustav Januš,… Continue Reading „Trauer um Fabjan Hafner“

54. „Wenn wir zweifelnde Menschen erziehen könnten“

Von Sonnenaufgängen, Nebel, Frost und Schnee, von Feuerrändern und Fragestellungen, von klaren Nächten und „immerwährendem Heimweh“ ist in den Gedichten des Gustav Januš, des im deutschen Sprachraum meistübersetzten und meistgelesenen Lyrikers slowenischer Sprache, die Rede. Als ich zum ersten Mal Verse von ihm in… Continue Reading „54. „Wenn wir zweifelnde Menschen erziehen könnten““

46. LITERARISCHE ALPHABETE

15. Juni 2010, 20 Uhr in der Sächsischen Akademie der Künste (Blockhaus), Neustädter Markt 19, Dresden Gustav Januš (St. Jakob im Rosental) liest aus seinem neuen Buch „Wort, verwandelt in Farben“ und spricht mit Patrick Gorre über seine Kindheitssprache Slowenisch und die Suche nach… Continue Reading „46. LITERARISCHE ALPHABETE“

Ein Streifzug durch die Lyriklandschaft Ost- und Südosteuropas

von Uwe Stolzmann (NZZ 13.7.02) – allein die Nennung der besprochenen Bücher gibt eine beeindruckende Liste, wie sie so im großen deutschsprachigen Feuilleton wohl nur in der Schweiz möglich ist (bei den anderen höchstens, wenn es gerade ein entsprechendes Schwerpunktthema in Frankfurt gibt). (Der… Continue Reading „Ein Streifzug durch die Lyriklandschaft Ost- und Südosteuropas“