Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 5. Juni 2016 von lyrikzeitung
Poetry on the road Der 1978 auf Jamaika geborene und in England lebende Kei Miller kartografiert in seiner fein durchrhythmisierten Lyrik die Karibikinsel, die vielen als Paradies gelte, was jedoch „Bullshit“ sei. Mit warmem Timbre und brillanter Modulation unterstreicht er, wie die der mündliche…
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Französisch, Großbritannien, Jamaika, PalästinaSchlagworte: Anton G. Leitner, Bremen, Das Gedicht, Jan Volker Röhnert, Karl Mickel, Kei Miller, Raoul Schrott, Wiglaf Droste, Wolfgang Prochaska, Ziad Medoukh
Veröffentlicht am 25. August 2015 von lyrikzeitung
Das schmale Werk von August Stramm wäre schon lange in Vergessenheit geraten*, hätte dieser Dichter nicht schreiende Gedichte des Verstummens hinterlassen, und damit die inneren Verwerfungen des modernen Menschen wie unter einem Brennglas formuliert. Die Widmungsanthologie, die der fleißige Lyrik-Vermittler, der Weßlinger Anton G. Leitner mit…
Kategorie: Österreich, Deutsch, DeutschlandSchlagworte: 1. Weltkrieg, Anthologien, Anton G. Leitner, August Stramm, Ernst Jandl, Kurt Schwitters, Wolfgang Prochaska
Veröffentlicht am 4. Oktober 2014 von lyrikzeitung
stellte Wolfgang Prochaska, Weßling, Süddeutsche Zeitung Starnberg 4.10. („Ich bin ein Medien-Unternehmer“): SZ: Herr Leitner, das Cover der neuen Ausgabe „Der Swing vom Ding – Die Lust am Objekt“ erinnert an Heft 8, jene Ausgabe über Erotik, die Ihre Zeitschrift bundesweit in die Schlagzeilen brachte….
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Anton G. Leitner, Das Gedicht, Wolfgang Prochaska
Neueste Kommentare