Schlagwort: Rubén Darío

02-06

Am 6. Februar Nationaler Tag der Samen (die in Norwegen, Schweden, Finnland und Rußland leben) (Lyrikzeitung) 1620: Elisabeth von Baden-Durlach, deutsche Spruchdichterin * („Wer sich viel wissenschafft zu lernen wil bequemen / der muß die züchtigung zu leiden sich nicht schämen“) 1639: Daniel Georg Morhof, deutscher… Continue Reading „02-06“

Schauen Sie mich nicht so an Madame, solche Dinge passieren

Das war im Jahr 1916, in dem Rubén Dario starb, ein Genie, halb Indio in Nicaragua geboren. Stellen Sie sich vor: Aus der untersten Peripherie der spanischen Sprache, Ende des 19 Jahrhunderts geboren, schaffte es dieser Mann, die Dichtkunst zu erneuern. Ein Phänomen. Dario… Continue Reading „Schauen Sie mich nicht so an Madame, solche Dinge passieren“

Vor 100 Jahren starb der nikaraguanische Dichter Rubén Darío

„Lieb deinen Rhythmus lass rhythmisch werden dein Handeln folg seinem Gesetz wie auch deinem Dichten. Ein Universum von Universen trägst du in dir und deine Seele ist ein Quell des Gesangs.“ Mit solchen Versen machte ein junger nicaraguanischer Dichter 1888 auf sich aufmerksam: Rubén… Continue Reading „Vor 100 Jahren starb der nikaraguanische Dichter Rubén Darío“

93. Das andere Granada

Zur Zeit der sandinistischen Revolution verkaufte sich Nicaragua als «Land der Vulkane und der Poesie». Dichten, Singen und Träumen von einer besseren Zukunft gehören zur zweiten Natur der Nicaraguaner. Spätestens seit der Nationaldichter und Erneuerer der spanischen Lyrik Rubén Darío Weltruhm erlangte, hat jeder… Continue Reading „93. Das andere Granada“

16. My favorite anthologies

My favorite anthologies of international poetry are Another Republic: 17 European and South American Writers (edited by Charles Simic and Mark Strand), The Poetry of Survival: Post-War Poets of Central and Eastern Europe (edited by Daniel Weissbort), The Vintage Book of Contemporary World Poetry (edited by J.D.… Continue Reading „16. My favorite anthologies“

88. Dichter als Nationalheld

Nicaragua feiert den Dichter Rubén Darío (1867-1916) zum 143. (!) Geburtstag, berichtet Inside Costa Rica. In Metapa, Provinz Matagalpa, wurde das Geburtshaus neugestaltet. Am Sonnabend proklamierte Nikaraguas Präsident Daniel Ortega in León Viejo den Rubén-Darío-Tag der kulturellen Unabhängigkeit. Ende 2009 war der Dichter vom… Continue Reading „88. Dichter als Nationalheld“

Ritter der Hispanität

Antonio Machado ist für die Nachwelt der glaubwürdigste unter diesen erneuerungswilligen «Rittern der Hispanität» geblieben. Bewundert und verehrt, weil er ohne penetrante Fanfarenstösse mit seiner Lyrik ein Spanien wieder als im wörtlichen Sinne natürliche Präsenz verfestigte, das veredelnder Attribute nicht bedurfte, um es selbst… Continue Reading „Ritter der Hispanität“