Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
In Paris wurden am Dienstag drei der Gewinner des Prix Goncourt bekanntgegeben. Der Preis wird jährlich von der Académie Goncourt, bestehend aus 10 Schriftstellern, die nicht Mitglied der Académie Française sein dürfen, für das beste Prosawerk des Jahres sowie in den Kategorien erster Roman, Kurzprosa,… Continue Reading „Prix Goncourt“
Der Prix Goncourt für Lyrik – Robert Sabatier wurde dem Schriftsteller Charles Juliet zugesprochen, teilte die Académie Goncourt mit. Der 1934 geborene Autor wird für sein Gesamtwerk geehrt. Im zweiten Weltkrieg wurde er mit sieben Jahren Waise und kam zu einer Schweizer Familie. Mit… Continue Reading „15. Prix Goncourt für Charles Juliet“
Der Prix Goncourt für Lyrik 2012, der nach dem im vergangenen Juni verstorbenen Schriftsteller Robert Sabatier benannt ist, wurde am Dienstag an den belgischen Autor Jean-Claude Pirotte für sein Gesamtwerk verliehen, teilt die Académie Goncourt mit. Er wurde 1939 in Namur (Belgien) geboren. 1964-1975… Continue Reading „18. Prix Goncourt für Lyrik“
Die im Libanon geborene und in Paris lebende Dichterin Vénus Khoury-Ghata erhielt am 6.12. den Prix Goncourt für Lyrik – Adrien Bertrand für ihr Gesamtwerk. Außer rund 20 Romanen veröffentlichte sie auch neun Gedichtbände. Sie erhielt bereits zahlreiche andere Auszeichnungen, darunter den Grand prix… Continue Reading „34. Goncourt vergeben“
Guy Goffette (63) erhielt den diesjährigen Prix Goncourt für Lyrik. Die Jury würdigt damit sein Gesamtwerk, das etwa 20 Gedichtbände, aber auch Romane und Essays umfaßt. Es ist der erste größere Preis für den in Frankreich lebenden Belgier. / LEXPRESS.fr 8.12. Neben dieser… Continue Reading „34. Goncourt für Lyrik“
Der Prix Goncourt für Poesie wurde gestern in Paris in aller Stille an den Marokkaner Abdellatif Laâbi vergeben. Laâbi ist ein produktiver Autor der modernen frankophonen Literatur. Die Académie Goncourt würdigt sein Gesamtwerk von rund 30 Büchern. Laâbi, einer der wichtigsten Schriftsteller des unabhängigen… Continue Reading „73. Prix Goncourt verliehen“
Der Goncourt-Preis für Lyrik 2009 geht an den marokkanischen Lyriker Abdellatif Laâbi für sein Gesamtwerk, teilte die Akademie Goncourt mit. Abdellatif Laâbi, 67, schreibt in französischer Sprache. Er hat zahlreiche Gedichtbände veröffentlicht, ebenso Romane und Theaterstücke sowie Übersetzungen arabischer Dichter ins Französische. In den… Continue Reading „14. Prix Goncourt“
44 französischsprachige Schriftsteller, darunter Tahar Ben Jelloun, Édouard Glissant, Jean-Marie Gustave Le Clézio, Erik Orsenna und Jean Rouaud, haben in der Literaturbeilage von Le Monde am 16.3. ein Manifest gegen die französische Lebenslüge der Frankophonie veröffentlicht. Sie wollen nicht länger als Exoten am Rande… Continue Reading „95. Koloniale Lebenslüge Frankophonie?“
Der Schweizer Lyriker Philippe Jaccottet hat den diesjährigen Goncourt-Preis für Lyrik erhalten. Der seit 50 Jahren in Frankreich lebende Schriftsteller wird damit für sein Gesamtwerk geehrt. / NZZ 15.1.04
Neueste Kommentare