Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 17. Mai 2010 von lyrikzeitung
… Rimbaud besitzt auch 120 Jahre nach seinem Tod eine Faszination, die ihm längst den seltenen Rang eines geradezu universellen Phänomens von zeitloser Gültigkeit verschafft hat. Diese Bedeutung, die Rimbaud geradezu als den Archetyp heutiger Pop-Ikonen ausweist, denen er den Nachweis überzeitlicher Geltung jedoch… Continue Reading „76. Popikone Rimbaud“
Kategorie: Frankreich, FranzösischSchlagworte: Arthur Rimbaud, Claude Jeancolas, Johannes Willms, Paris
Veröffentlicht am 13. Januar 2010 von lyrikzeitung
Aus Deutschland kommt es gegenwärtig knüppelhart über Claude Lanzmann. In Hamburg wurde Ende vergangenen Jahres die Vorführung seines Films „Warum Israel“ verhindert. Und jetzt veröffentlichte die „Zeit“ in ihrer jüngsten Ausgabe „Eine kleine Warnung an den Rowohlt-Verlag“, der sich anschickt, Lanzmanns Memoiren in deutscher… Continue Reading „68. Claude Lanzmann: FAZ polemisiert gegen Zeit“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Frankreich, FranzösischSchlagworte: Claude Lanzmann, Erwin Redslob, Jürg Altwegg, Johannes Willms
Veröffentlicht am 17. März 2007 von lyrikzeitung
44 französischsprachige Schriftsteller, darunter Tahar Ben Jelloun, Édouard Glissant, Jean-Marie Gustave Le Clézio, Erik Orsenna und Jean Rouaud, haben in der Literaturbeilage von Le Monde am 16.3. ein Manifest gegen die französische Lebenslüge der Frankophonie veröffentlicht. Sie wollen nicht länger als Exoten am Rande… Continue Reading „95. Koloniale Lebenslüge Frankophonie?“
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare