Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Vom 15/10/2013 bis zum 19/10/2013
Instituto Cervantes
Rosenstr. 18-19
10178 Berlín
Instituto Iberoamericano
Potsdamer Str. 37
10785 Berlín
Freie Universität (Lateinamerika-Institut)
Rüdesheimer Str. 54-56
14197 Berlín
Lettrétage
Mehringdamm 61
10961 Berlín
Theater 89
Putlitzstr. 13
10551 Berlín
Instituto Cervantes (Berlín)
Embajada de Colombia (Alemania), Embajada de México (Alemania), Universidad Libre de Berlín, Instituto de Estudios Latinoaméricanos / Freie Universität Berlin. Lateinamerika-Institut, Instituto Iberoamericano (Berlín) / Ibero-Amerikanisches Institut (Berlín)Universidad de Osnabrück / Universität Osnabrück, Colegio Internacional de Graduados “Entre Espacios“ / Internationales Graduiertenkolleg “Zwischen Räumen“, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Iberoamerica Jena e.V.
Das Programm
Latinale 2013
8. Mobiles lateinamerikanisches Poesiefestival / VIII Festival rodante de poesía Latinoamericana
In Jena
Mittwoch, 16. Oktober, 19:00 Uhr – Eintritt frei
Latinale in Jena. Lesung und Gespräch [sp./dt.]
mit Augusto Rodríguez und Karen Sevilla
In Kooperation mit „Iberoamérica e.V.“ und der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Moderation: Diana Grothues
Haus auf der Mauer / Gewölbekeller, Johannisplatz 26, 07743 Jena
www.internationales-centrum-jena.de
In Berlin
Dienstag, 15. Oktober 2013, 19:00 Uhr – Eintritt 5/3 €
Poetry Clash. Brasilien gegen Deutschland [pt./dt.] mit Nicolás Behr, Chacal,
Rafael Mantovani, Sabine Scho, Ulf Stolterfoth und Jan Wagner
In Kooperation mit Berliner Literarische Aktion e.V.
Moderation: Martin Jankowski und Timo Berger
Musik: Aurelie Maurin spielt Berlin Bossa
Theater 89, Putlitzstraße 13, 10551 Berlin
www.theater89.de
Mittwoch, 16. Oktober, 19:00 Uhr – Eintritt frei
Lesung und Gespräch [sp.] mit John Jairo Junieles
In Kooperation mit „alba. lateinamerika lesen“
Moderation: María I. Schulz
Kolumbianische Botschaft, Taubenstr. 23, 10117 Berlin
Donnerstag, 17. Oktober, 19:00 Uhr – Eintritt frei
El disparador poético. Objetos que inspiran. Gespräch und Lesung [sp./pt.]
mit Gloria Dünkler, Wingston González, John Jairo Junieles, Ángel Ortuño und Karen Sevilla
Special Guests: Nicolás Behr und Chacal
Moderation: María I. Schulz
Im Anschluss Empfang
Ibero-Amerikanisches Institut, Potsdamer Str. 37, 10785 Berlin
www.iai.spk-berlin.de
Freitag, 18. Oktober, 20:00 Uhr – Eintritt 5/3 €
Poesienacht. Lesung [sp./pt./dt.] mit Gloria Dünkler, Wingston González, John Jairo Junieles, Rafael Mantovani, Ángel Ortuño, Augusto Rodríguez, Karen Sevilla und Laura Wittner
Moderation: Martin Jankowski
Im Anschluss Empfang
Instituto Cervantes, Rosenstr. 18-19, 10178 Berlin
www.berlin.cervantes.es
Anschließend PARTYLOUNGE
Eis36, Adalbertstr. 96, 10999 Berlin
www.eis36.de
Samstag, 19. Oktober, 13:00 – 17:00 Uhr – Teilnahme frei
Übersetzungsworkshop für Schüler/-innen, Studierende und Interessierte
mit den Dichterinnen und Dichtern der Latinale 2013
Leitung: Rike Bolte und Diana Grothues
Lateinamerika-Institut, Rüdesheimer Str. 54-56, 14197 Berlin
www.lai.fu-berlin.de
Samstag, 19. Oktober, 20:00 Uhr – Eintritt frei
Latinale in der Lettrétage. Lesung [sp./pt./dt.] mit Luis Chaves, Wingston González, Rery Maldonado, Odile Kennel und Érica Zíngano
In Kooperation mit dem hochroth Verlag
Moderation: Johanna Raabe
Im Anschluss Party mit Live-Musik
Lettrétage, Mehringdamm 61, 10961 Berlin
www.lettretage.de
In Osnabrück
Dienstag, 22. Oktober, 18:30 Uhr – Eintritt frei
Latinale in Osnabrück. Lesung und Gespräch [sp./dt.]
mit Gloria Dünkler und Wingston González
In Kooperation mit der Universität Osnabrück
Moderation: Rike Bolte und Susanne Schlünder
Literaturbüro Westniedersachsen, Am Ledenhof 3-5, 49074 Osnabrück
www.literaturbueros.de
Neueste Kommentare