Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 26. Juni 2015 von lyrikzeitung
Die Lyrikgesellschaft Zwickau veranstaltet bis Samstag die 3. „Tage der Poesie in Sachsen“ mit Lesungen, Poetry Slams und Musik. Im Zentrum der Poesietage steht die Tagung „Spiel-Arten der Lyrik“, die am Freitag im Schumannhaus Zwickau stattfindet. Das Tagungsthema umfasst Möglichkeiten und Formen des Zusammenspiels von… Continue Reading „Spiel-Arten“
Kategorie: DeutschSchlagworte: André Schinkel, Dieter Treeck, Eugen Gomringer, Frank Norten, Franziska Holzheimer, Franziska Röchter, Gabriele Frings, Helen Ispirian, Krisztin Kiss, Manfred Jendryschik, Maren Schönfeld, Maria Schüritz, Marlen Pelny, Monika Littau, Nadine Maria Schmidt, Olaf Stelmecke, Peter Gosse, Rainer "Reno" Rebscher, Ralph Grüneberger., Safiye Can, Thomas Heyn, Zwickau
Veröffentlicht am 22. November 2014 von lyrikzeitung
KulturHaus Loschwitz schreibt: Der diesjährige Abend zur Wahl des Stipendiaten, dem „poet in residence 2015“ spricht zum wiederholten Male ein lyrikaffines, poetisch interessiertes, der Literatur leidenschaftlich verbundenes Publikum an: denn jeder Besucher hat eine Stimme und kann mitentscheiden! Zu Wahl stehen in diesem Jahr… Continue Reading „73. Poet in residence“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Andreas Reimann, Bertram Reinecke, Carl-Christian Elze, Christoph Szalay, Dresden, Monika Littau, poet in residence
Veröffentlicht am 10. Februar 2013 von lyrikzeitung
Bereits zum dritten Mal wurden im PostPoetry-Wettbewerb fünf Lyriker und fünf Nachwuchsautoren aus Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Am Anfang des Folgejahres gehen die Preisträger auf Lesereise durch NRW. Am Sonntag, den 17. Februar gastieren zwei der Preisträgerinnen in der Bürgerwache und stellen ihre Lyrik vor: Bärbel… Continue Reading „36. Postpoetry“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Anna K. Linke, Bärbel Klässner, Bielefeld, Eva Freyschmidt, Gerrit Wustmann, Hellmut Opitz, Hermann-Josef Schüren, Jason Bartsch, Jürgen Nendza, Lea Beiermann, Lina Hacker, Monika Littau, Nordrhein-Westfalen, Postpoetry, Ralph Köhnen, Rhea Simone Winand, Susanne Romanowski, Thorsten Krämer
Veröffentlicht am 13. Oktober 2012 von lyrikzeitung
Der Kerpener Autor Gerrit Wustmann hat den Lyrik-Wettbewerb Postpoetry 2012 gewonnen. Die Jury – Prof. Dr. Ralph Köhnen von der Ruhr-Universität Bochum, der Lyriker Dr. Jürgen Nendza und die Autorin Monika Littau – war angetan von seinem Gedicht „Zaman/Zeit“, in dem Wustmann Erfahrungen von… Continue Reading „63. Gewonnen“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Gerrit Wustmann, Jürgen Nendza, Monika Littau, Postpoetry, Ralph Köhnen, Ulla Jürgensonn
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare