Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 9. Juni 2020 von lyrikzeitung
Julius Kurth Einer der berühmten sechs großen Dichter, der Sojo (Bischof) Henjo, hat folgendes köstliche Lied ersonnen: Hachisu-ba no nigori ni shimanu kokoro mote, nanikawa tsuyu wo tama to asamuku? Das heißt wörtlich: „Wenn das Herz des Lotusblattes nicht mit Schmutz besudelt ist, warum… Continue Reading „Bischof Henjo“
Kategorie: Japan, JapanischSchlagworte: Hans Bethge, Henjo, Julius Kurth, Karl Florenz, Manfred Hausmann, Paul Lüth
Veröffentlicht am 6. Januar 2017 von lyrikzeitung
6.1. 1878 (vor 139 Jahren): Carl Sandburg geboren – amerikanischer Dichter 6.1. 1488: Helius Eobanus Hessus geboren, deutscher Humanist, Anhänger Luthers, neulateinischer Dichter 6.1. 1848: Christo Botew geboren, bulgarischer Dichter und Freiheitskämpfer 6.1. 1852: Louis Braille gestorben, Erfinder der Blindenschrift (Brailleschrift) 6.1. 1883: Khalil Gibran geboren, libanesischer Künstler und Dichter 7.1. 1610 (v. 407 Jahren): Der italienische Physiker und Astronom Galileo Galilei (1564-1642)… Continue Reading „Kalendarium 01-2017“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Frankreich, Französisch, Rußland, Schweiz, USASchlagworte: Carl Sandburg, Eobanus Hessus, Jaroslav Seifert, Kalendarium, Karl Florenz
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare