Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 19. April 2015 von lyrikzeitung
IN OCTOBER 1865, a 22-year-old wordsmith living on Ashburton Place, behind the Massachusetts State House, filed what has to be one of the nastiest book reviews ever published. The volume before him was “an insult to art,” a brash and haughty Henry James told readers… Continue Reading „Nasty, brash and haughty“
Kategorie: Englisch, USASchlagworte: Henry James, Richard Kreitner, Walt Whitman
Veröffentlicht am 23. Februar 2011 von lyrikzeitung
In der Guardian-Reihe „ten of the best“ diesmal 10 der besten erfundenen Dichter, von Jeffrey Aspern über Yuri Zhivago bis John Shade.
Kategorie: Englisch, Großbritannien, RußlandSchlagworte: Boris Pasternak, Henry James, Vladimir Nabokov
Veröffentlicht am 1. Dezember 2009 von lyrikzeitung
Und als die Naturwissenschaft die Esoterik preisgab, als sie sich zumindest an der Oberfläche von der Gespensterkunde löste, zog der Okkultismus mit umso größerer Entschlossenheit in die Kunst ein. Sicherlich, August Strindberg mag ein halb verrückter Einzelgänger gewesen sein, als er im Jahr 1897… Continue Reading „2. Esoterik und Moderne“
Kategorie: Österreich, Belgien, Deutsch, Deutschland, Englisch, Frankreich, Französisch, Großbritannien, RußlandSchlagworte: Arnold Schönberg, Arthur Conan Doyle, August Strindberg, Esoterik, Franz Kafka, Georg Trakl, Henry James, Maurice Maeterlinck, Moderne, Robert Musil, Rudolf Steiner, Thomas Steinfeld, Wassily Kandinsky, William James
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare