Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 6. Mai 2010 von lyrikzeitung
Die Romantiker sind nicht romantisch, sage ich oft. Um 1800 entstehen viele der Probleme, die uns heute beglücken und quälen, und nicht Goethe und Schiller, sondern die jungen Leute in Jena, Weißenfels, Halle oder Göttingen sahen sie zuerst. Davon spricht dieses Zitat aus einem… Continue Reading „23. Lesefrucht“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: 1800, Friedrich Nietzsche, Marianne Thalmann, Moderne, Romantik, Stadt
Veröffentlicht am 1. Dezember 2009 von lyrikzeitung
Dienstag, 1. Dezember 2009, 19:30 Uhr, Eintritt: 5,- Euro Wem gehört die Stadt? Ein deutsch-nepalischer Lyrikabend mit Benyu Sharma, Bhupal Rai, Krishna Dharabasi, Viplob Pratik, Denis Abrahams, Tom Bresemann und Luise Boege In deutscher, englischer und nepalischer Sprache 80 Dichter/-innen aus Nepal haben sich… Continue Reading „1. Deutsch-Nepalisch“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, NepalSchlagworte: Benyu Sharma, Berlin, Bhupal Rai, Denis Abrahams, Hans-Ulrich Treichel, Krishna Dharabasi, Lettrétage, Luise Boege, Stadt, Tom Bresemann, Viplob Pratik
Veröffentlicht am 21. November 2009 von lyrikzeitung
Für das randnummer literaturheft 02 suchen wir unveröffentlichte Texte (Lyrik, Prosa und Essay). Das Thema Stadt möchten wir in der nächsten Ausgabe weiter vorantreiben und den Fokus auf den politischen Aspekt legen. Wir freuen uns beispielsweise über Texte, die sich einer unkonventionellen Form bedienen… Continue Reading „109. Aufruf“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: randnummer, Stadt
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare