Schlagwort: Andreas Thalmayr

44. Enzensbergers Pseudonyme

Andreas Thalmayr ist vermutlich das bekannteste der Enzensbergerschen Pseudonyme, und am ehesten wird es mit seiner erfolgreichen Anthologie «Das Wasserzeichen der Poesie» (1985) in Verbindung gebracht. Andreas Thalmayr ist auch der Verfasser von «Lyrik nervt» (2004), im Untertitel «Erste Hilfe für gestresste Leser», und… Continue Reading „44. Enzensbergers Pseudonyme“

4. Lyrische Fitness mit Thalmayr

Die Dichtkunst sei «Fitness fürs Gemüt», lesen wir bei Andreas Thalmayr . Ein ganzes Buch voller Turnübungen für lyrische Seelen oder solche, die es noch werden wollen, hat er geschrieben. «Lyrik nervt! Erste Hilfe für gestresste Leser» heisst es und sieht aus wie eine… Continue Reading „4. Lyrische Fitness mit Thalmayr“

91. Gryphius (Meine Anthologie)

Hier (meine Anthologie) ein anderes Gedicht von Gryphius, das sich mir gerade aufdrängen will (Fazdank): Andreas Gryphius Die Hölle Ach! und weh! Mord! Zetter! Jammer! Angst! Creutz! Marter! Würme! Plagen. Pech! Folter! Hencker! Flamm! Stanck! Geister! Kälte! Zagen! Ach vergeh! Tieff‘ und Höh‘! Meer!… Continue Reading „91. Gryphius (Meine Anthologie)“