Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 10. Dezember 2014 von lyrikzeitung
„Die schwarze Nacht gab mir schwarze Augen. / Doch ich suche mit ihnen das Licht.“ Das Gedicht Eine Generation ist lediglich zwei Verse lang, verfasst von Gu Cheng, geboren 1956 in Peking. In wenigen Worten hat Cheng das Gefühl der „verlorenen Generation“ in China… Continue Reading „36. Eine Generation“
Kategorie: China, ChinesischSchlagworte: Beate Tröger, Benito Mussolini, Gu Cheng, Joachim Sartorius, Josef Stalin, Kim Il-sung, Mao Tse-tung, Muammar al-Gaddafi, Radovan Karadžić
Veröffentlicht am 27. Juli 2013 von lyrikzeitung
Über den hölzernen Schlagstock, der über ihr von der Decke baumelt, und das in Blockbuchstaben beschriebene Papier daran gibt Angela freundlich Auskunft: Es sei eine Ode auf Mussolinis Schwarzhemden. „Heiliger Knüppel“, heißt es da, „der du jedes Hirn erleuchtest, immer wirst nur du das… Continue Reading „101. Schlagstock-Ode“
Kategorie: ItalienSchlagworte: Benito Mussolini, Faschismus
Veröffentlicht am 19. Januar 2010 von lyrikzeitung
Can a novel capture contemporary poetry’s (dour, curmudgeonly) zeitgeist? Nicholson Baker interviewed by Jesse Nathan Poetry Media Service Paul Chowder—the protagonist of Baker’s latest novel, The Anthologist—is a minor poet. He writes forgettable verse. He is deeply enamored of rhyme and meter. He is… Continue Reading „86. NICHOLSON BAKER TALKS POETRY“
Kategorie: Englisch, USASchlagworte: Alice Corbin Henderson, Benito Mussolini, Edgar Allan Poe, Elizabeth Bishop, Ezra Pound, Filippo Tommaso Marinetti, Jesse Nathan, Moderne, Nicholson Baker, Poetry Media Service
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare