Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 26. Juni 2016 von lyrikzeitung
Kantonaler Literaturpreis Der Berner Dichter Martin Bieri wird mit dem kantonalen Literaturpreis geehrt. Die Jury lobt seinen Gedichtband «Europa, Tektonik des Kapitals» für seine überraschenden sprachlichen Bilder und die gelungene Überführung der Landschaftslyrik in eine zeitgemässe moderne Form. Die Verleihung bildet gleichzeitig den Ausgangspunkt für… Continue Reading „Digest 15./16.6.“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Hebräisch, Israel, Mongolei, SchweizSchlagworte: Anat Zecharia, Aribert Reimann, Barbara Köhler, Bern, Dresden, dresdner stadtschreiber, Homer, Johann Wolfgang Goethe, Martin Bieri, Peter Wawerzinek, Ronald Pohl, Sharon Hass, Vertonung, Würzburg, Wien
Veröffentlicht am 13. Juli 2011 von lyrikzeitung
Wilhelm Killmayer, 83-jähriger Nestor der Münchner Komponisten, Verfechter melodischer Läuterung und Selbstgenügsamkeit im Klang, der Kissingen fernbleiben musste, hat Rilkes Gedicht ‚Abisag‚ vertont, dazu Brentanos vielstrophiges ‚Großmutter sagt, ich soll dir singen‘. Killmayer geht im Alter noch karger, gezielter vor als früher. Das Bild… Continue Reading „49. Liederwerkstatt“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, FranzösischSchlagworte: Aribert Reimann, Clemens Brentano, Franz Kafka, Kissingen, Lieder, Maurice Maeterlinck, Rainer Maria Rilke, Vertonung, Wilhelm Killmayer, Wolfgang Rihm, Wolfgang Schreiber
Veröffentlicht am 31. Mai 2001 von lyrikzeitung
Aus den vier Gedichtvorlagen, die ihm Walter Jens gegeben hatte, wählte er drei aus, die sich, obwohl sie zu unterschiedlichen Zeiten entstanden, zu einer Geschichte, zu einem kleinen Monodram formieren: Sappho klagt der Göttin Aphrodite, dass sie von ihrer Freundin verlassen würde. Das zweite… Continue Reading „Drei Gedichte der Sappho“
Kategorie: Antike, Griechenland, GriechischSchlagworte: Aribert Reimann, Sappho, Vertonung, Walter Jens
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare