Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 30. Juli 2014 von lyrikzeitung
Ein historisches Beispiel: Puschkin – noch ganz Romantiker – begründete seinen Ruhm noch mit Poemen, Gedichten, mit Lyrik, und begann erst am Schluss seines Lebens, in Prosa zu schreiben. Lermontow feierte seine Erfolge ebenfalls noch mit Lyrik, ging aber sehr bald zu einer Prosa… Continue Reading „88. Schluß mit Lyrik“
Kategorie: Rußland, RussischSchlagworte: Alexander Puschkin, Michail Lermontow, Nikolai Gogol
Veröffentlicht am 11. Dezember 2013 von lyrikzeitung
Eminente russische Autoren wie Anton Tschechow, Daniil Charms oder Isaak Babel haben erst durch Peter Urban eine deutsche Stimme erhalten. Zuvor glaubten die Übersetzer, man müsse die urwüchsige Sprache dieser modernen Schriftsteller glätten und in ein makelloses Hochdeutsch bringen. Peter Urban hat radikal mit… Continue Reading „41. Peter Urban gestorben“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Rußland, Russisch, SerbischSchlagworte: Alexander Gribojedow, Anton Tschechow, Daniil Charms, Isaak Babel, Iwan Turgenjew, Kerstin Holm, Leonid Dobytschin, Miodrag Pavlović, Nikolai Gogol, Peter Urban, Ulrich M. Schmid, Vasko Popa, Venedikt Jerofejew, Welimir Chlebnikow
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare