Schlagwort: Michail Lermontow

Niemand hört mir zu

Michail Lermontow (Михаи́л Ю́рьевич Ле́рмонтов; * 3. Oktober jul./ 15. Oktober 1814 greg., Moskau; † 15. Juli jul./ 27. Juli 1841 greg. im Duell in Pjatigorsk) ICH REDE, NIEMAND HÖRT MIR ZU Ich rede, niemand hört mir zu … ich bin allein. Der Tag… Continue Reading „Niemand hört mir zu“

Was erwart ich denn? Was tut mir leid?

Michail Lermontow (1814-1841) Strophen Einsam tret ich auf den Weg, den leeren, Der durch Nebel leise schimmernd bricht; Seh die Leere still mit Gott verkehren Und wie jeder Stern mit Sternen spricht. Feierliches Wunder: hingeruhte Erde in der Himmel Herrlichkeit… Ach, warum ist mir… Continue Reading „Was erwart ich denn? Was tut mir leid?“

Kulturgeschichte des russischen Duells

Die Dichter anderer Nationen brechen auf der Bühne zusammen (Molière), erliegen der Cholera (Adam Mickiewicz), werden zu stark zur Ader gelassen (George Byron), ersticken an Gegenständen, die sie verschluckt haben (Tennessee Williams), oder werden von herabfallenden Ästen erschlagen (Ödön von Horváth). In Russland kommen… Continue Reading „Kulturgeschichte des russischen Duells“

88. Schluß mit Lyrik

Ein historisches Beispiel: Puschkin – noch ganz Romantiker – begründete seinen Ruhm noch mit Poemen, Gedichten, mit Lyrik, und begann erst am Schluss seines Lebens, in Prosa zu schreiben. Lermontow feierte seine Erfolge ebenfalls noch mit Lyrik, ging aber sehr bald zu einer Prosa… Continue Reading „88. Schluß mit Lyrik“

113. Alle zitieren Gedichte

Alle zitieren sie Gedichte. Der heutige Ehrenvorsitzende der Front National Jean-Marie Le Pen will beweisen, schreibt Le Monde, daß er noch in Form ist und seine Lust an der Provokation nicht eingebüßt hat. Am 18.2. zitierte er in einer Rede über Ehre in der… Continue Reading „113. Alle zitieren Gedichte“

042. Rußlands Muslime

Wird es Moskau gelingen, die muslimischen Minderheiten zu integrieren, oder wird es in absehbarer Zukunft zur Islamisierung Russlands kommen? Unter der sowjetischen Herrschaft schien es zeitweise so, als ob die Probleme der nationalen Minderheiten irgendwie gelöst seien, doch das war eine Illusion. Wie tief… Continue Reading „042. Rußlands Muslime“