Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Ein Buch gegen die Wertigkeiten, die den Literaturbetrieb gemeinhin ausmachen: Aber nein, es muss kein Jahrhundertroman sein, heißt es dazu im neuen Buch von Gerhard Jaschke. Es muss noch nicht einmal ein Roman sein. „Kurumba oder Die nicht geschriebenen Sätze“ ist wohltuend unaufgeregt, wenn… Continue Reading „Strähnen – Stränge – Fäden“
bis 21. september 2014 neuberg an der muerz & kunsthaus muerz Wer war Konrad Bayer (1932-1964) und was sagen uns seine Texte heute? Vor der Gruppe 47 hat der österreichische Schriftsteller und Dandy, ein Jahr vor seinem Selbstmord, aus dem gerade in Arbeit befindlichen… Continue Reading „85. Konrad Bayer: Texte, Bilder, Sounds“
FRIEDERIKE MAYRÖCKER : FESTAKT DER BILDENDEN Entwendet bei in|ad|ae|qu|at Ein gutes halbes Jahr vor dem kalendarischen 90. Geburtstag Friederike Mayröckers wird selbiger mittels eines “Festaktes” nun bereits unter hochsommerlichen Umständen an und von der Akademie der bildenden Künste zelebriert . Schliesslich ist Mayröcker Ehrenmitglied der Bildenden und ist man… Continue Reading „26. Festakt für Friederike Mayröcker“
Ein dickes und gewichtiges Buch ist anzuzeigen: auf mehr als eintausend Druckseiten versammelt es das lyrische Gesamtwerk von H.G. Adler. Dass der 1988 in London verstorbene Autor, der Theresienstadt und Buchenwald überlebt hat und als einer der letzten Vertreter der Prager Deutschen Literatur gilt,… Continue Reading „41. Andere Wege“
Neueste Kommentare