Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 1. Februar 2014 von lyrikzeitung
literaturlabor in der Lettrétage 28. Januar 2014 Zuß und Ames suchen Streit und begegnen sich in Berlin; in der Art in der ein Freistoßschütze dem Torwart begegnet; wer wer ist, ist egal, weil es wechselt. Es geht um Kollegialität, um Polemik, Poetik, um zwölf coole… Continue Reading „5. Zuß und Ames suchen Streit / IV. Teil“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexander Nitzberg, Bertram Reinecke, Claudia Gülzow, Dagmara Kraus, Ellen Wesemüller, Eva Roman, Florian Adamski, Florian Keßler, Günter Kunert, Gregor Guth, Hakan Tezkan, Hannes Becker, Isabelle Lehn, Jan Geiger, Jörn Dege, Jens Eisel, Jens Rudolph, Julia Dathe, Katharina Stooß, Kerstin Preiwuß, Konstantin Ames, Manuel Stallbaumer, Mario Salazar, Michael Fiedler, Mirko Wenig, Olga Grjasnowa, Patrick Maisano, Sandra Gugić, Sascha Kokot, Tobias Amslinger, Ulrike Feibig, Wolfram Lotz
Veröffentlicht am 10. September 2011 von lyrikzeitung
Bertram Reinecke Auszug aus einem Essay für Band 3 des Almanachs „Gegenstrophe“ (erscheint im Herbst) […] Jenseits manifester poetologischer Aussagen scheinen Autoren Forderungen an die Gestalt ihrer Texte zu stellen, die sich nicht ohne weiteres festhalten lassen, sei es, weil sie halbbewusst vage sind,… Continue Reading „44. Das Gesicht des Gegenwartsgedichts“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: André Rudolph, André Schinkel, Angela Sanmann, Anthologien, Bertram Reinecke, Dagmara Kraus, Edmund Husserl, Franz Fühmann, Hendrik Jackson, Ingeborg Arlt, Jahrbuch der Lyrik, Jan Kuhlbrodt, Johanna Schwedes, Julia Dathe, Konstantin Ames, Ludwig Wittgenstein, Peter Hacks, Richard Duraj, Sarah Kirsch, Simone Kornappel, Steffen Popp, Ulf Stolterfoht, Uljana Wolf, Ulrike Almut Sandig, Urs Allemann, Volker Demuth
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare