Veröffentlicht am 22. Juni 2015
von lyrikzeitung
2 Kommentare
Der New Yorker Lyriker Joshua Mehigan und sein Übersetzer, der Lyriker Christophe Fricker, finden auf den Frankfurter Lyriktagen eine überraschende Antwort auf die Frage nach dem Gegenwartsmerkmal zeitgenössischer Dichtung. Blankvers und Metrum, Rhythmus und Reim sind Jahrtausende alt und doch hochaktuell, wie die Lyriker… Continue Reading „Stuhlkreis“
Veröffentlicht am 27. Mai 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Veranstaltungen MI / 10 / 06 / 20:00 Frankfurt am Main Dominikanerkloster Marcel Beyer und Ensemble Modern Lesungskonzert zur Eröffnung der Frankfurter Lyriktage DO / 11 / 06 / 19:30 Frankfurt am Main Historische Villa Metzler Der Dichter Lutz Seiler DO / 11 /… Continue Reading „Frankfurter Lyriktage“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, IndonesienSchlagworte: Agus Sarjono, Alban Berg, Aleš Šteger, Avianti Armand, Bernd Begemann, Carolin Callies, Christian Lehnert, Christophe Fricker, Clemens Setz, Dagobert, Daniela Seel, Frankfurt/ Main, Franz Josef Czernin, Friederike Scheffler, Gerhard Falkner, Goenawan Mohamad, Hanns Eisler, Hans Jürgen Balmes, Heinrich Detering, Heinz Drügh, Ilma Rakusa, Jan Kuhlbrodt, Jan Wagner, Joshua Mehigan, Klaus Reichert, Léonce W. Lupette, Lutz Seiler, Maike Rosa Vogel, Mara-Daria Cojocaru, Marcel Beyer, Marcus Roloff, Marion Poschmann, Martin Piekar, Martina Hefter, Michael Krüger, Nikola Madzirov, Nora Gomringer, Olga Martynova, Paulus Böhmer, Peer Trilcke, Richard Strauss, Silke Scheuermann, Swantje Lichtenstein, Tadeusz Dąbrowski, Thomas Kling, Tristan Marquardt, Ulla Hahn, Ulrike Almut Sandig, Ulrike Draesner, Uwe Kolbe, Volker Sielaff, Wolfgang Buschlinger
Veröffentlicht am 22. Mai 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
in Frankfurt / Main, wenn man den städtischen Verlautbarungen traut. Lyrik als Event at its best. Und unter dem Besten und Bedeutendsten machen sies dort nicht Der Kartenvorverkauf für die vierten Frankfurter Lyriktage hat begonnen. Die Veranstalter haben das Programm in diesem Jahr stark… Continue Reading „Gute Zeit für Lyrik …“
Veröffentlicht am 25. Dezember 2014
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Louise Glück, “Faithful and Virtuous Night.” The recent winner of the National Book Award, Glück’s 14th collection is wry, dreamlike and snow-covered: a testament to her late career resurgence, and to her increasing ability to inhabit personas like, but not identical to, her own (in this… Continue Reading „84. David Orr’s Top Ten 2014“
Kategorie: Englisch, USASchlagworte: Alan Shapiro, Arthur Sze, Christian Wiman, David Orr, Fanny Howe, Gregory Pardlo, J.D. McClatchy, James Merrill, Joshua Mehigan, Kevin Prufer, Louise Glück, Saskia Hamilton
Veröffentlicht am 15. September 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Nine prizes awarded to poets, critics, and essayists featured in the magazine over the past year CHICAGO — The Poetry Foundation and Poetry magazine are proud to announce the winners of nine awards for contributions to Poetry over the past year. The prizes are awarded for poems and… Continue Reading „74. 2011 Prizes for Contributors to Poetry Announced“
Kategorie: DeutschSchlagworte: A.E. Stallings, Angelos Sikelianos, Belle Randall, Bess Hopkin Prize, Carolyn Forché, Duncan Wu, Editors Prize for Best Letter, Editors Prize for Feature Article, Editors Prize for Reviewing, Franz Wright, Frederick Bock Prize, Frederick Nims Memorial Prize for Translation, Friends of Literature Prize, J. Howard and Barbara M.J. Wood Prize, Joshua Mehigan, Levinson Prize, Lukrez, Peter Campion, Plutarch, Poetry Foundation, Poetry Magazine, Reginald Dwayne Betts, Sina Queyras, Tom Pickard
Veröffentlicht am 18. November 2009
von lyrikzeitung
6 Kommentare
Christophe Fricker zählt zu den großen Hoffnungen der jungen, deutschsprachigen Lyrik, sagt die Zeit, die mit ihm ein Gespräch über den Sinn von Reisen und die schwindende Bedeutung der Lyrik führte. (Ich würde das Komma nach „jungen“ für falsch oder wenigstens überflüssig halten, aber… Continue Reading „85. „Lyriker klagen gern““
Neueste Kommentare