Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 22. Juni 2017 von lyrikzeitung
Ich besitze von ihm vier Hefte der Siegener Reihe „Vergessene Autoren der Moderne“, ein Bändchen der famosen Nautilus-Bücherei und eine Ausgabe der „Schriften, Manifeste, Flugblätter, Billets, Werke und Taten“ des „Oberdada“ Johannes Baader. Nichts davon würde ohne Kleinverlage und Enthusiasten existieren. Verlagswesen und Betrieb… Continue Reading „Oberdada“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Johannes Baader, L&Poe-Anthologie
Veröffentlicht am 9. Februar 2011 von lyrikzeitung
Die isländische Schriftstellerin Steinunn Sigurdardottir erklärt Deutschland zum „Wunderland für Lyrik“: „das einzige Land, wo Lyrik verkaufbar ist“. Michael Braun schreibt über die „dunkleren Traditionen des Leonce-und-Lena-Wettbewerbs“, dazu gehöre „die Ignoranz der Vorjurys, die mit blamabler Beharrlichkeit die interessanten jungen Dichter dieser Jahre einfach… Continue Reading „40. Rückblende März 2001: Zwischen Wunderland und Widerstand“
Kategorie: Arabisch, Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Frankreich, Französisch, Großbritannien, Island, Kuba, Kuwait, Rußland, Schweiz, Sorbisch, Tschechien, Tschechisch, USASchlagworte: A.R. Ammons, André Breton, Angelika Janz, „Matthias“ BAADER Holst, Caedmon, Charles Simic, Elisabeth Borchers, Ingrid Fichtner, Jan Wagner, Johannes Baader, Joschka Fischer, Karel Hynek Mácha, Khazna Buresly, Kito Lorenc, Michael Braun, Rafaela Chacon Nardi, Rückblende, Reiner Kunze, Richard Anders, Rolf Dieter Brinkmann, Stéphane Mallarmé, Steinunn Sigurdardottir, Thomas Kling, Urs Engeler, Urs Engeler Editor, Viktor Kriwulin, Volker Braun, Wiecker Bote, Zwischen den Zeilen
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare