Schlagwort: Johann Diederich Gries

Dreifacher Dichterfluch

Jacopo Sannazaro (* 28. Juli 1458 in Neapel; † 6. August 1530 ebenda) DICHTERFLUCH WER Lilien und Rosen, gleich den Thoren, Aus Nesselsaamen aufzuziehn gedenkt; Wer Lunens Wagen vom Apoll gelenkt, Und Abends zu erblicken wähnt Auroren; Wer unter feindlichem Gestirn geboren, Wem keine… Continue Reading „Dreifacher Dichterfluch“

Holdes Thal, grause Höhle

Der italienische Dichter Ariost dichtet in seinem berühmten „Rasenden Roland“ von einem „holden Thal“ in Arabien, lieblich bewachsen mit Buchen und Tannen (obwohl: für hold-lieblich sah man wenig Licht und viel Graus), darin seltsame Gesellen leben: Schlaf, Müßiggang, Faulheit, Vergessenheit und Schweigen. Ein unschlagbares… Continue Reading „Holdes Thal, grause Höhle“

02-07

Am 7. Februar 1127: Frau Ava, Ava von Göttweig, erste namentlich bekannte deutschsprachige Dichterin †. (Lyrikzeitung | Textkette) 1478: Thomas Morus, englischer Staatsmann, Philosoph und Autor *. Katholischer Märtyrer, Luthergegner. Utopia. „Anfang Februar 1497 ließ Savonarola große Scharen von Jugendlichen und Kindern („fanciulli“) durch… Continue Reading „02-07“