Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 3. Februar 2017 von lyrikzeitung
Am 7. Februar 1127: Frau Ava, Ava von Göttweig, erste namentlich bekannte deutschsprachige Dichterin †. (Lyrikzeitung | Textkette) 1478: Thomas Morus, englischer Staatsmann, Philosoph und Autor *. Katholischer Märtyrer, Luthergegner. Utopia. „Anfang Februar 1497 ließ Savonarola große Scharen von Jugendlichen und Kindern („fanciulli“) durch… Continue Reading „02-07“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Großbritannien, Schweiz, USASchlagworte: Alban Nikolai Herbst, Alejandro Jodorowsky, Alma Rogge, Ann Radcliffe, Baldassare Castiglione, Bartholomäus Sastrow, Bertram Reinecke, Christopher John Arthur, Doris Gercke, Emil Rosenow, Ernst Ginsberg, Estanislao del Campo, Frank Geerk, Frau Ava, Frederik Paludan-Müller, Friedrich Ach, Friedrich Karl Barth, Heinz Czechowski, Herbert Eisenreich, Hermann Menge, Johann Diederich Gries, Johann Nepomuk Vogl, Julius Wahle, Kevin Crossley-Holland, Laura Ingalls Wilder, Lioba Happel, Ludwig Winder, Max Bense, Ruth Aspöck, Savonarola, Thomas Morus, Vuk Karadžić, Walter von Sanden-Guja
Veröffentlicht am 22. März 2012 von lyrikzeitung
Als „Ava inclusa“ steht sie in den Nekrologien: Am 7. Februar 1127 ist die erste namentlich bekannte deutschsprachige Dichterin vereinsamt in ihrer Turmklause gestorben. Da war sie in ihrer Heimat im Raum Niederösterreich vermutlich schon berühmt, schließlich taucht ihr Todestag in mehreren Klosterchroniken auf.… Continue Reading „95. Frau Ava“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Frau Ava, Otfrid von Weißenburg
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare