Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 17. Februar 2019 von lyrikzeitung
Georg Weerth (* 17. Februar 1822 in Detmold; † 30. Juli 1856 in Havanna, Kuba) Das Hungerlied Verehrter Herr und König, Weißt du die schlimme Geschicht? Am Montag aßen wir wenig, Und am Dienstag aßen wir nicht. Und am Mittwoch mußten wir darben, Und… Continue Reading „Hungerlied“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Georg Weerth
Veröffentlicht am 30. Juli 2017 von lyrikzeitung
Heute ein Sommergedicht von Georg Weerth (17. Februar 1822 Detmold – 30. Juli 1856 Havanna, Kuba). Weerth beteiligt sich an revolutionären Umtrieben in Paris und in Deutschland. Nach dem Scheitern der Revolution rächte sich das Establishment und sperrte ihn unter einem Vorwand für fünf… Continue Reading „In lauen Sommernächten“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Georg Weerth, L&Poe-Anthologie
Veröffentlicht am 25. Mai 2010 von lyrikzeitung
Neue FIXative bei fixpoetry.com: + FIXativ „Ein Lied wie ein Gedicht“ eine Interpretation des Gedichtes „Dirindina la malcontenta“ – ein altes Schlaflied aus der Toskana von Frank Milautzcki ++ FIXativ Gedicht: RATINGER HOF, ZETTBEH (3) von Thomas Kling mit einer Interpretation von Frieder von… Continue Reading „116. FIXative“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Frankreich, Französisch, ItalienSchlagworte: Arne Rautenberg, Christine Marendon, DDR-Lyrik, Erich Weinert, fixpoetry, Frank Milautzcki, Frieder von Ammon, Georg Weerth, Heinrich Heine, Mascha Kaléko, Reinhard Weisbach, Thomas Kling, Ursula Homann
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare