Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 5. Dezember 2014 von lyrikzeitung
Frisch ab Presse: roughbook 031: Christian Prigent, herausgegeben und übersetzt von Christian Filips und Aurélie Maurin http://roughbooks.ch/roughbook031/christian_prigent/die_seele.html Obsessiv entwirft Prigent die Autorschaft eines ôteur, also eines Autors, der sich selbst ebenso wie die Stereotype der ihn umgebenden sprachlichen Gegenwart durchlöchert. In der Auseinandersetzung mit… Continue Reading „16. Weihnachtsengeler“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Englisch, Frankreich, Französisch, Schweiz, USASchlagworte: Aurélie Maurin, Bertram Reinecke, Birgit Kempker, Christian Filips, Christian Prigent, Dagmara Kraus, Fatrasie, Giovanni Pontano, Hannes Bahjohr, Hannes Becker, Hans-Jost Frey, Mütze, Rosmarie Waldrop, Sappho, Tobias Roth, Urs Engeler
Veröffentlicht am 25. Juli 2010 von lyrikzeitung
10 der von Ralph Dutli erstmals übersetzten Fatrasien (L&Poe 2010 Jul #82. Erfindung des Surrealismus) wurden in der FAZ vom 17.7. abgedruckt, und warum nicht 11? Spielt diese Zahl doch eine zentrale Rolle bei dieser eigenartigen Textgattung. Dutli schrieb: Die Fatrasie ist ein kurzes Gedicht… Continue Reading „102. Fliegender Esel“
Kategorie: Frankreich, FranzösischSchlagworte: Fatrasie, Ralph Dutli
Veröffentlicht am 21. Juli 2010 von lyrikzeitung
Wer auf die »Fatrasien« stößt, traut seinen Augen nicht. Wie kann es sein, dass diese surrealistisch anmutenden, erstaunlich modern wirkenden kurzen Sprachspektakel im fernen Mittelalter entstanden sind? Eine tollkühne Fantasie hat hier Dinge zusammengebracht, die nie und nimmer zusammengehören. … Die Fatrasie ist ein… Continue Reading „82. Erfindung des Surrealismus“
Kategorie: Frankreich, FranzösischSchlagworte: Arras, Fatrasie, Mittelalter, Patrice Uhl, Ralph Dutli, Surrealismus
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare