Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 2. Februar 2011 von lyrikzeitung
Die Universität Tübingen und die Universitätsstadt Tübingen verleihen in diesem Jahr den Friedrich-Hölderlin-Preis an den Lyriker und Übersetzer Jan Wagner (*1971) so das einstimmige Ergebnis der Jurysitzung vom 24. Januar 2011. Der gebürtige Hamburger hat im vergangenen Jahrzehnt neben etlichen Veröffentlichungen in Anthologien und… Continue Reading „7. Friedrich-Hölderlin-Preis 2011 für Jan Wagner“
Veröffentlicht am 3. April 2010 von lyrikzeitung
Gadamer hatte keineswegs den Anspruch, als Literaturwissenschaftler an die Texte der Schriftsteller heranzugehen. So verfolgte er in dem Buch „Wer bin ich und wer bist Du?“ das Projekt, „ohne jede Information besonderer Art einen Zyklus Celanscher Gedichte auszulegen“. Gadamer wandte sich gegen den Anspruch… Continue Reading „11. Auslegen „ohne jede Information““
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Bordeaux, Dieter Henrich, Friedrich Hölderlin, Hans-Georg Gadamer, Hermeneutik, Nikolaus Halmer, Paul Celan, Peter Szondi, Verstehen
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare