Schlagwort: Saarbrücken

Verlagshaus Berlin

Im Sommer feiert das unabhängige Verlagshaus Berlin (ehem. Verlagshaus J. Frank) seinen zehnten Geburtstag. Zum Jubiläum ändert der Verlag seinen Namen, geben die Verleger Johannes CS Frank, Andrea Schmidt und Dominik Ziller bekannt. Der Verlag nimmt den Geburtstag zum Anlass für eine internationale Lesetournee. Frank, Schmidt und Ziller werden Bücher, Autoren… Continue Reading „Verlagshaus Berlin“

48. Ames im Saarland

Denn wenn der gebürtige Völklinger dieser Tage aus der Wahl-Heimat Berlin ins Saarland zurückkehrt, tut er dies als ein weit über die Berliner Lesebühnen hinaus gefeierter Nachwuchs-Poet, als einer, dem die FAZ „hochkarätige Lyrik“ attestiert, der etliche Förderpreise und Stipendien abräumte, in renommierten Zeitschriften… Continue Reading „48. Ames im Saarland“

29. Ist Literatur übersetzbar?

Veranstaltung im Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass Melanie Löw Pressestelle der Universität des Saarlandes Universität des Saarlandes Beim Übersetzen eines englischen Gedichtes ins Deutsche, hängt viel davon ab, wie der Übersetzer den Text interpretiert. Inwieweit Literatur überhaupt übersetzbar ist, darüber diskutieren Experten am Freitag, den 11. Juli,… Continue Reading „29. Ist Literatur übersetzbar?“

123. Dichten für Kinder

Lyrik ist ein Schwerpunkt der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse in Saarbrücken, zu der Autoren wie Arne Rautenberg anreisen – Poet, Bildkünstler, Journalist und Lehrbeauftragter an der Kieler Muthesius-Kunsthochschule. Sein Buch „der wind lässt tausend hütchen fliegen“  evoziert ungewöhnliche Bilder, die die Lust am Wort… Continue Reading „123. Dichten für Kinder“