Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 4. Juni 2014 von lyrikzeitung
Durch eine fünf köpfige Fachjury um den Leipziger Lyriker Ralph Grüneberger wurden die Preisträger des 11. Kammweg Literaturförderpreises 2014 ermittelt. Insgesamt hatten 70 Bewerber Texte für den Wettbewerb eingereicht. Ausgeschrieben war in diesem Jahr Lyrik in Hochdeutsch oder in erzgebirgischer Mundart. Wie der Kultursekretär… Continue Reading „10. Literaturförderpreis Kammweg 2014“
Veröffentlicht am 28. September 2009 von lyrikzeitung
Die Anthologien von Axel Kutsch sind seit je Entdeckungsreisen. Sie zieren sich nicht. Da sind keine ausgesuchten Szenerien auf Stellwänden, keine Kulissen, auf denen lyrische Bodybuilder mit einem Zahnpastalächeln vorbeigezogen werden, mit dem Anspruch hier wäre man im richtigen, im garantiert neuen, im sensationell… Continue Reading „147. Versnetze zwei“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Anthologien, Axel Kutsch, Frank Milautzcki, Gerrit Wustmann, Jörg Seifert, Maximilian Zander, Versnetze
Veröffentlicht am 3. August 2009 von lyrikzeitung
Er hat den Marktplatz eher gescheut: Carlfriedrich Claus, Annabergs berühmtester Bürger – nach den weitaus populäreren Adam Ries und Barbara Uthmann. Dies mag auch ein Anlass für den mutigen Versuch eines ersten Literatur- und Kunstfestivals namens Anna Blume zu Ehren des Ehrenbürgers der Bergstadt… Continue Reading „16. Anna Blume und neue Poesie“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Annaberg, Carlfriedrich Claus, Dada, Dagmar Ranft-Schinke, Gerhard Wolf, Jan Faktor, Jörg Seifert
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare