Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 11. März 2016 von lyrikzeitung
Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens Brentano Förderpreis für Literatur der Stadt Heidelberg geht an Thilo Krause. Er erhält den Preis für seinen Gedichtband „Um die Dinge ganz zu lassen“ (poetenladen, 2015). Thilo Krause wurde 1977 in Dresden geboren, wo er nach dem Abitur… Continue Reading „Clemens Brentano Preis der Stadt Heidelberg 2016 geht an Thilo Krause“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexander Gumz, Andreas Maier, Andreas Stichmann, Ann Cotten, Anna Katharina Hahn, Annette Lennartz, Barbara Köhler, Benjamin Korn, Claudia Kramatschek, Clemens Brentano Förderpreis für Literatur der Stadt Heidelberg, Clemens Meyer, Daniel Zahno, Doron Rabinovici, Felicia Zeller, Gabriele Kögl, Günter Coufal, Heidelberg, Hendrik Rost, Jörg Schieke, Katharina Grünke, Marcus Weiss, Markus Schork, Maximilian Probst, Norbert Niemann, Oswald Egger, Philipp Schönthaler, Raphael Urweider, Roland Reuss, Sabine Peters, Saskia Hennig von Lange, Stefan Weidner, Sven Hillenkamp, Thilo Krause, Thomas Wohlfahrt, Wolfgang Herrndorf
Veröffentlicht am 19. Oktober 2012 von lyrikzeitung
An unterschiedlichen Orten Leipzigs werden Lesungen, Diskussionen, Verlagsvorstellungen und andere Literaturveranstaltungen zu erleben sein. Gemeinsam mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. wird das Festival mit dem Träger des diesjährigen Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, dem chinesischen Schriftsteller Liao Yiwu eröffnet, welcher laut Begründung des… Continue Reading „83. 16. Leipziger literarischer Herbst“
Veröffentlicht am 12. August 2012 von lyrikzeitung
Unter der Leitfrage „Gibt es ein Gedicht, das einen so über die Maßen mitgenommen hat, dass man es im Kopf immer bei sich trägt, das einen nicht in Ruhe lässt?“ haben Jürgen Krätzer und Kerstin Preiwuß in „Dichter über Dichter“ eine „Privatgalerie poetologischer (Selbst)Auskünfte“… Continue Reading „50. „Die eigene Rede des anderen …““
Veröffentlicht am 11. Februar 2012 von lyrikzeitung
Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens Brentano Preis für Literatur der Stadt Heidelberg geht an Alexander Gumz für seinen ersten Lyrikband ausrücken mit modellen. In der Begründung der Jury heißt es: „Die Gedichte von Alexander Gumz bezaubern durch eine rätselhafte Klarheit. Gekonnt changieren seine Verse zwischen Alltagselementen… Continue Reading „41. Clemens Brentano Preis für Alexander Gumz“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexander Gumz, Ann Cotten, Barbara Köhler, Clemens Brentano Preis, Hendrik Rost, Jörg Schieke, Oswald Egger, Raphael Urweider
Veröffentlicht am 28. Juni 2011 von lyrikzeitung
Hört ihr das, so höhnte eine Stimme auf einem Greifswalder Hof. Ich saß beim zweiten Bier am dritten Tisch und schrieb das Protokoll. Die Stimmen sprachen über die Politlyrikaktion einer Hamburger Wochenzeitung. Da haben sie, sprach die Stimme, lauter Dichter ausgewählt, die gar keine… Continue Reading „138. Sommernachtsgezwitscher“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Andreas Schäning, Christian Jax, Greifswald, Jörg Schieke, Jörn Hühnerbein, Monika Rinck, Politische Lyrik, Silke Peters, Stralsund, Thomas Kunst, Uwe Lummitsch
Veröffentlicht am 10. April 2010 von lyrikzeitung
Es ist erstaunlich wie viele Gedichte sich mit Esprit der Landschaft Ostsee annehmen. Dem Meer und den sich daraus und daran entspinnenden Gedankenlandschaften. Diese setzen sich nicht nur aus typischen Signalsymbolen wie Möwen oder Brandung zusammen. Ostsee kann auch heißen: Hinterland und Distanz. Eine… Continue Reading „49. Ostseegedichte“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Achim Wagner, André Schinkel, Andreas Altmann, Anthologien, Ariane Grundies, Arne Rautenberg, Bert Papenfuß, Birgit Kreipe, Björn Kuhligk, Carl-Christian Elze, Christian Lehnert, Claudia Gabler, Crauss, Dieter M. Gräf, Hendrik Jackson, Hendrik Rost, Henning Ziebritzki, Jan Kuhlbrodt, Jan Volker Röhnert, Jan Wagner, Jörg Schieke, Judith Zander, Kathrin Schmidt, Kerstin Preiwuß, Lutz Rathenow, Maik Lippert, Mara Genschel, Maren Ruben, Matthias Göritz, Mirko Bonné, Nico Bleutge, Nicolai Kobus, Nikola Richter, Ostsee, René Hamann, Ron Winkler, Sabine Schiffner, Saskia Fischer, Sebastian Himstedt, Silke Peters, Steffen Popp, Thomas Kunst, Thomas Meyer, Tom Bresemann, Tom Schulz, Udo Grashoff, Ulrike Almut Sandig, Ulrike Draesner, Uwe Kolbe, Volker Braun, Wilhelm Bartsch
Veröffentlicht am 17. August 2001 von lyrikzeitung
… am 21. und 22. September in Wolfsberg: Zum vierten Mal wird heuer der Christine Lavant Lyrik-Preis vergeben, der mittlerweile zu einem der größten Lyrik-Preise des deutschen Sprachraumes zählt. Dementsprechend viele Anmeldungen hat es gegeben: Aus den ursprünglich 375 Einsendungen aus zehn Nationen wurden… Continue Reading „10. Ende September lesen sechs Dichter um den Christine Lavant-Preis 2001“
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare