Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 18. November 2014 von lyrikzeitung
Hubert Schirneck* aus Gera, Moritz Gause, der in Jena studiert hat und dort lebt, sowie die 1990 in die alten Bundesländer gezogene Bärbel Klässner trugen ihre Texte mit Bezug zu Thüringen vor. Uraufgeführt wurde ein Musikstück zum Gedicht mit dem Titel „Salza“ vom in… Continue Reading „57. Dreierlei“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Bärbel Klässner, Hubert Schirneck, Martin Wiethoff, Moritz Gause, Nordhausen, Thomas Spaniel
Veröffentlicht am 22. März 2014 von lyrikzeitung
Sie haben zweitausend Autoren recherchiert, die in Thüringen gewirkt haben, und Hunderte von Gedichten gewälzt. Am Ende, erzählt Christoph Schmitz-Scholemann, hätten Jens Kirsten und er 120 Gedichte auf einem großen Tisch ausgebreitet und noch einmal die passendsten herausgesucht. (…) Thüringen ist ein Lyrikland: Unter… Continue Reading „105. Lyrikland“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Christoph Schmitz-Scholemann, Daniela Danz, Hubert Schirneck, Jens Kirsten, Nancy Hünger
Veröffentlicht am 2. Juli 2013 von lyrikzeitung
Den einen Namen – Hubert Schirneck aus Weimar – kennt man als gestandenen Autor von Lyrik, als Erzähler, Kinderbuchautor. Den anderen Namen – Romina Nikolic aus Suhl – kennt dieser oder jener Leser von Lyrik vielleicht unter dem Mädchennamen Voigt, doch als Liebhaber von Literatur wird man ihn sich merken müssen.… Continue Reading „5. Thüringer Stipendiaten“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Erfurt, Heinz Stade, Hubert Schirneck, Romina Voigt
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare