Schlagwort: Erfurt

ping pong

Der „Vater der Konkreten Poesie“, Eugen Gomringer, ist in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden. Das Forum Konkrete Kunst in Erfurt ehrt ihn mit der Ausstellung „der linie folgen. im raum bleiben“. Gomringer selbst wird heute Abend im Programm der Herbstlese in Erfurt im Haus Dacheröden aus seinen Werken… Continue Reading „ping pong“

Thüringer Literaturpreis für Wulf Kirsten

Erfurt/Weimar. „Zukunft braucht Herkunft“, sagt Wulf Kirsten und zitiert damit einen Essay des vor einigen Wochen verstorbenen Philosophen Odo Marquard. Die Herkunft ist der rote Faden seiner Dankesrede, die er heute in Erfurt hält. Denn Verwurzelung ist in einer globalisierten Welt wichtiger denn je. Kirsten hat sein ganzes bisheriges Dichterleben nach… Continue Reading „Thüringer Literaturpreis für Wulf Kirsten“

5. Thüringer Stipendiaten

Den einen Namen – Hubert Schirneck aus Weimar – kennt man als gestandenen Autor von Lyrik, als Erzähler, Kinderbuchautor. Den anderen Namen – Romina Nikolic aus Suhl – kennt dieser oder jener Leser von Lyrik vielleicht unter dem Mädchennamen Voigt, doch als Liebhaber von Literatur wird man ihn sich merken müssen.… Continue Reading „5. Thüringer Stipendiaten“

117. Frauensache

Lyrik ist wohl eher Frauensache. Diesen Eindruck konnte man leicht bei dem Herbstlese-Abend mit dem Weimarer Dichter Wulf Kirsten und dem Weimarer SchauspielerThomas Thieme im Erfurter Café Nerly gewinnen. Das Altersspektrum des überwiegend weiblichen Publikums reichte von der hippen Bionade-Trinkerin bis zur Wein- und Lyrik-Liebhaberin älteren Semesters.… Continue Reading „117. Frauensache“

18. Thüringer Literaturpreis für Jürgen Becker

Heute erhält der in Köln lebende Schriftsteller in Erfurt den Thüringer Literaturpreis – in jener Stadt, mit der er biografisch und literarisch eng verbunden ist. Der 78-jährige Lyriker, Erzähler und Hörspielautor wird für sein Lebenswerk geehrt. Vergeben wird die mit 8000 Euro dotierte Auszeichnung vom Thüringer Kulturministerium, der… Continue Reading „18. Thüringer Literaturpreis für Jürgen Becker“

66. Deutsche Dichter aus Syrien

Zwei syrisch-deutsche Dichter bereichern unsere Sprache: Adel Karasholi und Wahid Nader lasen im Erfurter Cafe Nerly in der Reihe „Migrationsliteratur – Ich bin kein Genre!“ … Wunderbar, wie beide Dichter die deutsche Sprache bereichern. Mit Temperament, Gestus, Witz und originellen Wortschöpfungen. Er wisse manchmal… Continue Reading „66. Deutsche Dichter aus Syrien“

98. Kubanischer Schriftsteller kostenlos operiert

Der kubanische Schriftsteller Carlos Valerino am Donnerstag erhielt in der Augenklinik des Helios-Klinikums Erfurt das Augenlicht zurück – kostenlos. Vermittelt über die Schriftstellervereinigung PEN, wurde Valerino Gast des Vereins „Stadt der Zuflucht Weimar“. Der Verein kümmert sich seit zehn Jahren um verfolgte und bedrohte… Continue Reading „98. Kubanischer Schriftsteller kostenlos operiert“