Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 7. November 2021 von lyrikzeitung
Auf die Gefahr, allmählich den Unmut der verehrten Leserschaft auf mich zu ziehen, hier noch einmal der alte Anakreon. Ich finde nämlich, er ist interessanter als das meiste, was man Anakreontik nennt. So Zeug von Frauen und Wein („Wein, Weib, Gesang“) in gereimten deutschen… Continue Reading „Amor als Holzfäller“
Kategorie: Altgriechisch, Antike, DeutschSchlagworte: Anakreon, Dietrich Ebener, Eckart Peterich, Emanuel Geibel, Guy Davenport, Joachim Latacz
Veröffentlicht am 6. November 2021 von lyrikzeitung
Nämlich von Anakreon. Alexandra Bernhardt hat mir geschrieben und vorgeschlagen, es könnte eine Fehlübersetzung sein. Es gibt nämlich ein Fragment, das so ähnlich beginnt wie das gestrige. Folgende Belegstellen hat sie herausgesucht (im folgenden zitiere ich ihre Mail). ἐγὼ δὲ μισέω πάντας ὅσοι χθονίους… Continue Reading „Noch ein Hassgedicht oder dasselbe noch einmal?“
Kategorie: Altgriechisch, Antike, DeutschSchlagworte: Alexandra Bernhardt, Anakreon, David A. Campbell, Dietrich Ebener, Eduard Mörike, Guy Davenport, Joachim Latacz, Walter Petersen
Veröffentlicht am 8. September 2013 von lyrikzeitung
Gegen Ende dieses prächtigen Sommers erscheint die fünfte Mütze: Sie bringt einen Aufsatz von Guy Davenport zum Maler Balthus und einen Text von Stephan Broser zur Geburt der Psychoanalyse, eine “Ohrenperformance mit LiveQuide” von Brigitte Oleschinski und das Ende des ersten Kapitels von “Absalom,… Continue Reading „33. Mütze 5“
Kategorie: SchweizSchlagworte: Brigitte Oleschinski, Günter Plessow, Guy Davenport, Mütze, Stephan Broser, William Faulkner
Veröffentlicht am 6. April 2004 von rekalisch
Die erste vollständige Veröffentlichung der Gedichte Ezra Pounds meldet Guy Davenport im Bookforum: The inclusion of Pound in the Library of America—the publishing house Edmund Wilson campaigned for in the New York Review of Books and that the National Endowment for the Humanities and… Continue Reading „24. 1500 Seiten Pound“
Kategorie: Englisch, USASchlagworte: Ezra Pound, Guy Davenport
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare