Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 21. Juli 2012 von lyrikzeitung
Nein, die alten, allzu alten Topoi haben ausgedient, haben darum auch in zeitgenössischen Versen nichts mehr zu suchen. Und wenn es auch schon etwas her sein mag, dass Torquato Tasso als Kronzeuge erlesenen lyrischen Geschmacks herhalten musste, zeugt die Absage doch vom Anspruch, den… Continue Reading „82. Modernistische Musik“
Kategorie: Chile, Mittel- u. Südamerika, SpanischSchlagworte: Alejandro Rogel Alberdi, Angelica Ammar, Álvaro Mutis, Blanca Varela, Carlos Martínez Rivas, Christian Hansen, Eduardo Lizalde, Eliseo Diego, Gerardo Deniz, Gerhard Poppenberg, Giovanni Quessep, Gonzalo Rojas, Guillermo Cabrera Infante, Ida Vitale, Jorge Eduardo Eielson, Jorge Luis Borges, José Emilio Pacheco, José Kozer, Juan Gelman, Julio Cortázar, Kersten Knipp, Kurt Scharf, Leopold Federmair, Martin von Koppenfels, Michi Strausfeld, Nicanor Parra, Olga Orozco, Petra Strien, Rafael Cadenas, Susanne Lange, Thomas Brovot, Torquato Tasso
Veröffentlicht am 1. Mai 2011 von lyrikzeitung
In seinen zahllosen Gedichten befasste er sich vor allem mit Themen wie der Liebe, der Erotik und der Vergänglichkeit des Lebens. Er galt als einer der Erben des großen chilenischen Dichters Pablo Neruda (1904-1973). Einige seiner Werke wurden auch ins Deutsche übersetzt. Rojas verehrte… Continue Reading „3. Gonzalo Rojas“
Kategorie: Chile, DDR, Spanisch, USA, VenezuelaSchlagworte: Friedrich Hölderlin, Gonzalo Rojas, Novalis, Pablo Neruda
Veröffentlicht am 26. April 2011 von lyrikzeitung
Der chilenische Dichter Gonzalo Rojas starb im Alter von 93 Jahren in Santiago. Rojas erhielt 2003 den Cervantes-Preis. / Libération 26.4. Bei Wikipedia Von 1973 bis 1975 flüchtete er vor dem Pinochet-Regime in die damalige DDR, wo sein Gedicht “Domizil an der Ostsee” entstand.… Continue Reading „113. Gestorben“
Kategorie: Chile, DDR, SpanischSchlagworte: Gonzalo Rojas
Veröffentlicht am 12. Dezember 2003 von rekalisch
Der chilenische Dichter Gonzalo Rojas erhält den Cervantes-Preis, den führenden Literaturpreis der spanischsprachigen Welt. The Sacramento Bee ca. 12.12.03
Kategorie: Chile, SpanischSchlagworte: Cervantes-Preis, Gonzalo Rojas
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare