Schlagwort: Gianni Selvani

Nachts weinen die Soldaten

Bevor ich Borcherts „Nachts schlafen die Ratten doch“ las, kannte ich dies: „Nachts weinen die Soldaten“. Ich war sehr jung, Quasimodos Buch war eins der ersten aus der „Weißen Lyrikreihe“ des Verlages Volk und Welt, genauso legendär wie das im gleichen Jahr beginnende „Poesiealbum“.… Continue Reading „Nachts weinen die Soldaten“

123. «Ob etwas Poesie sei, oder nicht»

Novalis schreibt in seinen «Fragmenten und Studien 1799–1800»: «Kritik der Poesie ist Unding. Schwer schon ist zu entscheiden, doch einzig mögliche Entscheidung, ob etwas Poesie sei, oder nicht.» Was Salvatore Quasimodo (1901–1968), den Literaturnobelpreisträger von 1959, angeht, fällt diese Entscheidung leicht. Gianni Selvanis zweisprachige… Continue Reading „123. «Ob etwas Poesie sei, oder nicht»“

148. Meine Anthologie 40: Salvatore Quasimodo, Curva minore/ Der kürzere Bogen

Der kürzere Bogen Laß mich, oh Herr, daß ich nicht höre, versunkene Jahre schweigend mich entblößen, daß alle Pein in freien Fluß sich wandelt: der kürzere Bogen des Lebens verbleibt mir. Mach mich zu Wind, der selig weht, zu Gerstensamen oder Aussatz, der sich… Continue Reading „148. Meine Anthologie 40: Salvatore Quasimodo, Curva minore/ Der kürzere Bogen“