Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 3. Mai 2014 von lyrikzeitung
Else Buschheuer über einen lebhaften Traum, den sie hatte, anlässlich des Geburtstags von Gottfried Benn am 2. Mai Gestern habe ich wieder von Dr. Hering geträumt. Er trug Zwicker und Gehrock und sprach mit näselnder, von intellektuellem Hochmut vibrierender Stimme, während er gespielt unterwürfig… Continue Reading „13. Mit dem Hut in der Hand“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Else Buschheuer, Else Lasker-Schüler, Gottfried Benn, Heinrich Böll, Reinhold Schneider
Veröffentlicht am 23. März 2012 von lyrikzeitung
Wolf Biermann, dessen Mut ihn zwölf Jahre als „staatlich anerkannter Staatsfeind“ in der DDR überleben ließ, präsentiert zum Auftakt am 23. April im Mon Ami sein Programm „Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um“. Weimar. Im Tagesrhythmus geht es weiter: am 24.… Continue Reading „101. Literaturfestival in Weimar“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Else Buschheuer, Nancy Hünger, Robert Kiehl, Uwe Kolbe, Weimar, Wolf Biermann
Veröffentlicht am 3. Juli 2006 von lyrikzeitung
… die Verse »Die schärfsten Kritiker der Elche?/ waren früher selber welche« stammen von F.W. Bernstein, Dichter und Zeichner wie Robert Gernhardt. Der Irrtum ist indes weit verbreitet. Else Buschheuer berichtete im Mai 2006, wie sie in einer Sendung mit Marcel Reich-Ranicki über den… Continue Reading „30. G&B“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Else Buschheuer, F.W. Bernstein, Marcel Reich-Ranicki, Robert Gernhardt, Wiglaf Droste
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare