Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 8. Mai 2016 von lyrikzeitung
C. Callies: Der Schwerpunkt der Zeitschrift POET heißt in dieser Ausgabe »Wettbewerb«. Empfinden Sie Literaturpreise als Wettbewerb? Den sogenannten »Literaturbetrieb« als solchen?
C. Setz: Man wird in gewisser Weise dazu erzogen, den Betrieb als Wettbewerb zu sehen, als Kampf um begrenzte Ressourcen (= Interesse und Kaufkraft von Lesern). Und eine Weile kann man davon auch erfüllt werden.
C. Callies:: Und um den Wettbewerbscharakter zu durchbrechen: Gäbe es eine Autorin, einen Autor, dem Sie sofort einen Preis verleihen würden?
C. Setz: Christian Kracht, Marjana Gaponenko, Judith Schalansky, Tao Lin, Michel Faber.
/ Carolin Callies sprach mit Clemens Setz für Poet
Kategorie: Österreich, DeutschSchlagworte: Carolin Callies, Christian Kracht, Clemens Setz, Judith Schalansky, Marjana Gaponenko, Michel Faber, Tao Lin
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare