Schlagwort: Karl Lachmann

Shakespeare 18

Kollektivübersetzung Zum heutigen 405. Todestag William Shakespeares (jedenfalls nach dem gregorianischen Kalender) ein Experiment und ernstes Spiel. Sonett 18 des Meisters hier mit der Erstveröffentlichung einer kollektiven Fassung von 14 Übersetzern. Aus Shakespeares Englisch in mehr oder weniger unser, mehr oder weniger Deutsch übersetzt.… Continue Reading „Shakespeare 18“

25. Shakespeares ÜbersetzerInnen

Als Johann Joachim Eschenburg 1787 im Rahmen seiner Abhandlung über Shakespeares Gedichte auch 56 Sonette in deutsche Prosa übersetzte [hier], konnte er nicht ahnen, dass sich ab dem 19. Jahrhundert bis heute eine kaum überschaubare Zahl von Dichtern, Gelehrten, Laien und Liebhabern aus den… Continue Reading „25. Shakespeares ÜbersetzerInnen“

26. Wie der Staat die Geister mundtot macht

Hannes Stein führt das 66. Sonett zum Lob einer neuen Nachdichtung der Shakespeare-Sonette an, und hat er nicht recht? Voilà: Bins müde auf den Tod, ich könnte schrein — mitanzusehn, wie Tugend betteln geht und blankes Nichts sich bläht in Narretein, und wie Beständigkeit… Continue Reading „26. Wie der Staat die Geister mundtot macht“