Schlagwort: Jan Erik Vold

Du weißt

Heute ein Gedicht in vier Fassungen in drei Sprachen. Es war gestern abend auf der Veranstaltung mit dem norwegischen Dichter Jan Erik Vold im Greifswalder Koeppenhaus zu hören. Die deutsche und englische Fassung kann ich nur nach dem Gehör wiedergeben, aber ich konnte den… Continue Reading „Du weißt“

Ach nein

Jan Erik Vold (* 18. Oktober 1939 in Oslo) EINE KUGEL aus dem Herzen des Opfers und zurück in die Mündung der Schusswaffe – ach nein, Gott spult den Film nicht zurück. Allah auch nicht. Aus: Jan Erik Vold, DIE TRÄUMEMACHER. TRILOGIE. Aus dem… Continue Reading „Ach nein“

Du schaust mich an, dann vorbei

Jan Erik Vold (* 18. Oktober 1939 in Oslo) Aus: Von Zimmer zu Zimmer. SAD & CRAZY. Aus dem Norwegischen von Walter Baumgartner (mit einem Nachwort von Peter Bichsel). Olten: Walter, 1968, S. 52

30. Poesie graphisch – Skandinavische Lyrik auf Bodoniblättern

Im Rahmen des Festivals Nordischer Klang in Greifswald Universitätsbibliothek Greifswald Ausstellung „Poesie grafisch“ Der Schweizer Lyriker, Romancier, Verleger, Drucker, Graphiker und obsessive Lustleser Beat Brechbühl gibt seit vielen Jahren seine „Bodoniblätter“ heraus, benannt nach dem Gestalter einer Schrift, die seinen Namen trägt. Brechbühl kennt… Continue Reading „30. Poesie graphisch – Skandinavische Lyrik auf Bodoniblättern“

30. Poesie graphisch – Skandinavische Lyrik auf Bodoniblättern

Im Rahmen des Festivals Nordischer Klang in Greifswald Universitätsbibliothek Greifswald Ausstellung „Poesie grafisch“ Der Schweizer Lyriker, Romancier, Verleger, Drucker, Graphiker und obsessive Lustleser Beat Brechbühl gibt seit vielen Jahren seine „Bodoniblätter“ heraus, benannt nach dem Gestalter einer Schrift, die seinen Namen trägt. Brechbühl kennt… Continue Reading „30. Poesie graphisch – Skandinavische Lyrik auf Bodoniblättern“