Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Sie machen Literatur zum Ausdrucksmittel der Kultur ihres Landes: Der Sorbe Kito Lorenc und der Serbe Miodrag Pavlović werden in diesem Jahr mit dem Petrarca-Preis geehrt. Mit der Auszeichnung soll die Arbeit europäischer Schriftsteller gewürdigt werden, die trotz ihrer Bedeutung für ihre heimatliche Literatur in Deutschland… Continue Reading „51. Kito Lorenc und Miodrag Pavlović teilen sich den Petrarca-Preis“
Der Schriftsteller Alfred Kolleritsch, Mitbegründer des Forum Stadtpark in Graz, sprach mit Thomas Trenkler über die Literaturzeitschrift „manuskripte“, die er seit 50 Jahren herausgibt. Standard: Am Samstag werden mehr als 140 Autoren beim Festakt im Grazer Schauspielhaus dabei sein. Ein derart großes Autorentreffen gab es… Continue Reading „13. Autorentreffen zu 50 Jahren „manuskripte““
Ausgewählt haben die Preisträger die bewährten Petrarca-Juroren Peter Handke, Peter Hamm. Alfred Kolleritsch und Michael Krüger. »Es ist der schönste Tag des Jahres«, gesteht Hubert Burda, »wenn wir uns treffen, lesen und über Literatur diskutieren.« Das Fest der Poesie, das auf Einladung Prinz Bernhards… Continue Reading „95. Fest der Poesie auf Schloss Salem“
War der Petrarca-Preis in seiner ersten Auflage, einer Neigung des Stifters folgend, der Lyrik vorbehalten ( Burda: „Das sprunghafte Assoziieren der Lyrik entspricht mehr meiner Natur als der erzählerische Diskurs eines Romans“), soll im zweiten Anlauf jetzt auch europäische Prosa von Rang prämiert werden.… Continue Reading „93. Neuauflage“
Mit der Verleihung an Friederike Mayröcker im vergangenen Jahr ist der Hermann-Lenz-Preis aufgegeben worden. Er hatte zehn Jahre bestanden. Der Stifter des Preises, Hubert Burda, und die Jury (Peter Hamm, Peter Handke, Alfred Kolleritsch und Michael Krüger) vergeben nun wieder den vor fünfzehn Jahren… Continue Reading „75. Petrarcapreis wieder da“
Neueste Kommentare