Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 14. April 2017 von lyrikzeitung
Es ist 25 oder 26 Jahre her, da las der – in der DDR verhaftete und in den Westen gedrängte – Autor Jürgen Fuchs in Greifswald. Es war noch sehr nahe an der DDR, „heikle“ Autoren lasen in den 80er Jahren und noch eine… Continue Reading „Lettre 116 – Zeitschriftenschau“
Veröffentlicht am 18. Mai 2013 von lyrikzeitung
Als literarischer Cicerone führt Hans Raimund durch das lyrische Werk von Virgilio Giotti (1885-1957): Der zeitlebens arme Poet zählt zur „Letteratura triestina“ (als deren prominentestes Mitglied Italo Svevo gilt) und schrieb seine Gedichte in „triestino“, genau sagt: in seinem triestino. Er entwickelte den lokalen… Continue Reading „65. Fantasma poetico“
Kategorie: Italien, ItalienischSchlagworte: Claudio Magris, David Axmann, Hans Raimund, Italo Svevo, Pier Paolo Pasolini, Triest
Veröffentlicht am 24. Dezember 2011 von lyrikzeitung
Als 1996 der damals 70-jährige Lokalbesitzer Libero Laganis vor seiner Triestiner Osteria niedergestochen wurde, war der Überfall – der Täter hatte es auf die Tageslosung abgesehen – dem Corriere della Sera einen größeren Artikel wert. Beim Opfer, so der Corriere, handle es sich um den weit über… Continue Reading „93. Libero“
Kategorie: Italien, ItalienischSchlagworte: Claudio Magris, Gaetano Longo, Libero Laganis, Stefan Gmünder, Triest
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare