Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 30. September 2014 von lyrikzeitung
„Projekt: Brentano“ – „Wie politisch soll Literatur sein?“: Podiumsgespräch mit Thea Dorn, Katharina Hacker und Burkhard Spinnen Gastgeber: Literaturhaus Wiesbaden Villa Clementine Im Rahmen des interdisziplinären Literaturfestivals „Projekt: Brentano“ findet am Donnerstag, 2. Oktober um 19.30 Uhr auf Einladung des Literaturhauses ein Podiumsgespräch zum… Continue Reading „104. Wie politisch soll Literatur sein?“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Bernard von Brentano, Burkhard Spinnen, Katharina Hacker, Lothar Müller, Thea Dorn, Wiesbaden
Veröffentlicht am 1. Januar 2012 von lyrikzeitung
Das Jahr fängt gut an. Der erste Fund im 12. L&Poe-Jahr stammt von Facebook sowie heute: BONANZA REPARATUR oder DAS LASSO DER POESIE. DIE WAHRHEIT ÜBER COWBOYLYRIK – DER FILM mit: Ulf Stolterfoht, als Hoss Cartwright, der Hauptheld Hans Mayer & Walter Jens, in… Continue Reading „3. BONANZA REPARATUR“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Ann Cotten, Bert Papenfuß, Burkhard Spinnen, Christoph Buchwald, Durs Grünbein, Felix Philipp Ingold, Günter Grass, Gerhard Falkner, Hans Mayer, Hans-Ulrich Treichel, Harald Hartung, Herta Müller, Ilija Trojanow, Iris Radisch, Joachim Sartorius, Klaus F. Schneider, Marcel Reich-Ranicki, Michael Braun, Michael Krüger, Michael Lentz, Monika Rinck, Nikolaus Lenau, Norbert Hummelt, Raoul Schrott, Richard Wagner (1952), Sigrid Löffler, Silke Scheuermann, Ulf Stolterfoht, Urs Allemann, Urs Engeler, Urs Widmer, Uwe Tellkamp, Valeri Scherstjanoi, Walter Jens, Yoko Tawada
Veröffentlicht am 9. Juli 2011 von lyrikzeitung
Auch in der Schulpolitik: Leute, die nicht wissen, was sie tun, treffen Entscheidungen mit Folgen, die sie nicht abschätzen können und nicht verantworten werden. In der Welt streiten Sibylle Lewitscharoff, Jan Koneffke und Burkhard Spinnen wider die Abschaffung der Schreibschrift. Koneffke schreibt: „Verschiedenes ist… Continue Reading „31. Wider die Abschaffung der Schreibschrift“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Burkhard Spinnen, Friedrich Hölderlin, Jan Koneffke, Politik, Schule, Sibylle Lewitscharoff
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare