Kategorie: Niederdeutsch

Mien Modersprak

Alwine Wuthenow (* 16. September 1820 in Neuenkirchen bei Greifswald; † 8. Januar 1908 in Greifswald) Mien Modersprak Ik kann ´t nich hochdütsch seggen, Wat mi in´n Bussen sitt; Dat is man halwes Snacken, Dat Best will doch nich mit. Dat bliwt mi ümmer… Continue Reading „Mien Modersprak“

42. „eyn lustlich walt“

Alle Texte und Melodien sollen neu ediert, übersetzt, kommentiert und in die Überlieferungsgeschichte der Lyrik des deutschsprachigen Spätmittelalters eingeordnet werden. Das ist eine Lebensaufgabe. Das Rostocker Liederbuch sei das wichtigste norddeutsche Dokument der anonymen Liederbuchlyrik des 15. Jahrhunderts, sagt Holznagel. Das unscheinbar wirkende handschriftlich… Continue Reading „42. „eyn lustlich walt““

Den Fritz-Reuter-Literaturpreis

haben jetzt wieder die Stadt Stavenhagen und deren Fritz-Reuter-Literaturmuseum ausgeschrieben. Wer sich um den mit 1250 Euro dotierten Preis bewerben will, muss dazu bis spätestens 10. September Arbeiten einreichen, die seit Januar 2001 erstmals veröffentlicht wurden. Gefordert sind Lyrik oder Prosa in niederdeutscher Sprache,… Continue Reading „Den Fritz-Reuter-Literaturpreis“