Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 9. September 2011 von lyrikzeitung
Alle Texte und Melodien sollen neu ediert, übersetzt, kommentiert und in die Überlieferungsgeschichte der Lyrik des deutschsprachigen Spätmittelalters eingeordnet werden. Das ist eine Lebensaufgabe. Das Rostocker Liederbuch sei das wichtigste norddeutsche Dokument der anonymen Liederbuchlyrik des 15. Jahrhunderts, sagt Holznagel. Das unscheinbar wirkende handschriftlich… Continue Reading „42. „eyn lustlich walt““
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Latein, NiederdeutschSchlagworte: Franz-Josef Holznagel, Rostock, Rostocker Liederbuch
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare