Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Zum Feiertag und zur Erinnerung an Eva Maria Hagen ein Lied von Wolf Biermann
Ich leb mein Leben, sagt Eva Marie 1 Als ich saß in meiner Mutter dunklem Bauch Sprang sie mit mir Treppen runter schluckte auch Rattengift, den Sud von Kippen presste sich In den Leib die elend lange Wurzel. Ich Kreischte, und mich hörte keiner Zittrig mit der Fahrradspeiche Hat sie nach mir rumgestochert - immer rein! ins Dunkle Weiche Doch ich lebe noch, ich lebe Und so war das eben – is nich traurig, is ja Wahrheit – Und ich leb mein Leben 2 Aus dem Dorf in Polen hab'n wir weggekonnt Mutter schleppte mich im Schneematsch durch die Front Westwärts in den Osten ging's nach Neuruppin Russen nahmen alles, haben alles hin Schweiß und Fusel für die Weiber Für uns Kinder Speck und Brote Manche Weiber machten's gerne Manche wehrten sich zu Tode Doch ich lebe noch, ich lebe Und so war das eben – is nich traurig, is ja Wahrheit – Und ich leb mein Leben 3 Vor dem Brandenburger Tor war ein Gekreisch Panzer machten da aus Menschen Menschenfleisch ach, was wussten schon die roten Fahnen groß Von dem Rot in meinem Hemde! Ich war bloß Jung und gierig nach dem Leben Als die Panzerketter kreischten Als sie meinen allerschönsten Tag im Juni mir zerfleischten Doch ich lebe noch, ich lebe Und so war das eben – is nich traurig, is ja Wahrheit – Und ich leb mein Leben 4 Ja, ich war ein hübsches Ding und wusste das Und das Bonzenleben machte auch mal Spaß Wenn ich mit den Schweinen auch im Bette lag War ich darum lange noch kein Schwein. ich frag Frag mich bloß: wo kommt das her Dass das Korn fault, eh' es reift Dass das Leben fast vorbei ist Eh' man was begreift Doch ich lebe noch, ich lebe Und so war das eben – is nich traurig, is ja Wahrheit – Und ich leb mein Leben 5 Doch als ich das Maul aufriss, gleich war fini! Spitzel - Ratten - Walkie-Talkie - Hysterie Und mein Mund ward zugenäht mit Stacheldraht Nix vonwegen Arbeiter- und Bauernstaat! Und so wurd ich abgetrieben Meine Landesväter schmissen Mich und andern Menschenabfall Ihren Feinden vor die Füße Doch ich lebe noch, ich lebe Und so war das eben – is nich traurig, is ja Wahrheit – Und ich leb mein Leben 6 Schön ist Hamburg auch im Regen und ich mag Nicht zurück woher ich kam, nicht einen Tag Langsam seh ich durch und sehe was hier läuft: Dass man Kätzchen, die zuviel sind auch ersäuft Gute Leute gibt es drüben - hier hab ich sie auch gefunden. Und ansonsten: Nirgendwo Mangelt es an Schweinehunden Doch ich lebe noch, ich lebe Und so war das eben – is nich traurig, is ja Wahrheit – Und ich leb mein Leben
Text aus: Wolf Biermann: Alle Lieder. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1991, S. 345ff
Krasser Text. Kannte ich noch nicht
LikeLike