Verbot zu ankern

Margot Scharpenberg

(* 18. Dezember 1924 in Köln; † 25. August 2020 in New York)

Statt eines Traums

Verbot zu ankern. Laß ihn weiterziehen, 
den schwarzen Kahn, gemähter Nächte voll. 
Die toten Sterne kennen keinen Hafen.
Wer einmal zielte, bleibt als Schütze stehn, 
für immer kreisend auf der Mondlichtscheibe, 
auf flachem Graben um ein Wasserschloß. 
Verbot zu fangen. Goldnen Widerhaken 
im Mund, so zieht der Panzerfisch vorbei, 
der mordgeschuppte, mit zerbrochnen Augen, 
die Beute, stumm, gewendeten Gesichts.
Wir raffen hohle Wellen nur im Schlafen, 
und keins der Schiffe legt die Brücke an 
zum Frachtvertäuen, Wechseln, Gästeladen, 
zur Inselflucht. Wir bleiben Mann im Mond 
und ziehn gebunden, armberaubte Wächter, 
am Tag vorbei, vertröstet, Traum statt Tod.

Aus: Panorama moderner Lyrik deutschsprechender Länder. Von der Jahrhundertwende bis zur jüngsten Gegenwart. Hrsg. Wolfgang Hädecke u. Ulf Miehe. Gütersloh: S. Mohn, o.J. (1965), S. 423

One Comment on “Verbot zu ankern

  1. Pingback: #Empfehlungen – Alpuch.de

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: